Um den Realteiloperator im gotischen Stil durch ein einfaches „Re“ zu ersetzen, funktioniert bei mir Folgendes:
\documentclass[a4paper,11pt,twoside,fleqn]{report}
[...]
\usepackage{amsmath}
\usepackage{mathtools}
\usepackage[bold-style=ISO]{unicode-math} % must come after ams and symbols
[...]
\begin{document}
\def\Re{\operatorname{Re}}
Wenn ich jedoch die letzten beiden Zeilen vertausche, ist meine Neudefinition \Re
wirkungslos. Was passiert da? Wie kann ich \begin{document}
eine Makro-Neudefinition überschreiben?
Antwort1
In sind eine Reihe von Befehlen unicode-math
enthalten, \AtBeginDocument
die erst ausgeführt werden, wenn die Verarbeitung den \begin{document}
Befehl erreicht. Sie können denselben Trick selbst verwenden, um eine Definition zu überschreiben:
\documentclass[a4paper,11pt,twoside,fleqn]{report}
\usepackage{mathtools}
\usepackage[bold-style=ISO]{unicode-math}
\AtBeginDocument{\renewcommand{\Re}{\operatorname{Re}}}
\begin{document}
\( \Re z \)
\end{document}
Ähnliche Befehle wie \AtEndOfPackage
sind auch im LaTeX-Kern definiert. Weitere Befehle \AtBeginEnvironment
sind im etoolbox
Paket enthalten.