
Ich möchte das OpenGL SDK installierenhttp://glsdk.sourceforge.net/docs/html/pg_build.html. Ich habe es erfolgreich erstellt, aber es hat kein Installationsskript.
Ich frage mich, wo ich sie ablegen muss, damit Eclipse sie finden kann -lname
.
Es scheint, dass ich nur Header-Bibliotheken installieren kann, indem ich sie einfach einfüge /usr/include
. Aber ich habe keine Ahnung, wo ich die Dateien ablegen muss name.a
.
Ich habe GLFW mit Pacman installiert. Ich kann es finden, /usr/include/GL/glfw.h
habe aber keine Ahnung, wo sich die eigentliche Bibliothek befindet.
Ich hoffe, Sie können die Sache aufklären.
Antwort1
In den lib
Ordnern sind die eigentlichen Binärbibliotheken enthalten, mit denen der Compiler eine Verknüpfung herstellen oder die er in die ausführbare Datei aufnehmen kann, wenn diese statisch verknüpft ist.
Wo Sie haben, -lname
können Sie einfach den tatsächlichen Speicherort der .a
/ .so
-Dateien verwenden.
Dies funktioniert nur, wenn die .so
Datei dort bleibt. Das heißt, wenn Sie dynamisch auf die .so
Datei verlinken. Wenn Sie die Option hinzufügen , werden die Binärdaten aus der .a-Datei beim Kompilieren in Ihre ausführbare Datei übernommen. Dann spielt es keine Rolle, ob Sie die / -Dateien -static
löschen ..a
.so
Hier isteine gute Referenz für dynamische Bibliotheken und statische Bibliothekensind und wie man sie mit erstellt gcc
. Das Lesen wird Ihnen sehr helfen.