zwei gegenüberliegende Spalten beim Seitenumbruch

zwei gegenüberliegende Spalten beim Seitenumbruch

Ich möchte einen Befehl für übersetzten Text erstellen. Ich möchte zwei gegenüberliegende Spalten haben: das Original links und die Übersetzung rechts, mit den Informationen zum Text dahinter.

Ich habe zwei Arten von Befehlen erstellt, die recht gut funktionieren, außer wenn der Text zu lang ist oder wenn der Text einen Seitenumbruch enthält:

  • \ktverwendet diemehrfarbigPaket, mit dem Seitenumbruch habe ich den Originaltext in beiden Spalten auf der ersten Seite und die Übersetzung beginnt auf der zweiten Seite, sie stehen also nicht voreinander.

  • \kttverwendet eine Tabellenumgebung, aber um Seitenumbrüche in der Tabelle zu vermeiden, wird der übersetzte Text weiter verschoben und die Reihenfolge, in der ich schreiben möchte, wird nicht eingehalten (auch nicht mit [h!]). In meinem MWE zum Beispiel: Ich habe geschrieben

    1. ein normaler Absatz,
    2. der übersetzte Text,
    3. ein fettgedruckter Absatz,

aber das Dokument zeigt die Reihenfolge 1,3,2 (normal, fett, Übersetzung) mit einer großen Leerstelle.

\documentclass[12pt,a4paper,final]{report}

\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[frenchb]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage[babel=true]{csquotes}
\usepackage{setspace}
\usepackage{lipsum}
\usepackage{multicol}
\usepackage{relsize}

\newcommand{\kt}[5]{\begin{quote} \begin{singlespace} \begin{multicols}{2}
\smaller \og {\itshape  #4} \fg \vfill \columnbreak #5
\begin{flushright} #2, p. #1, trad. #3 \end{flushright} % normally I have \cite[#1]{#2}
\end{multicols} \end{singlespace} \end{quote}}

\newcommand{\ktt}[5]{%
\begin{table}[h!]
\centering
\begin{singlespace}
\begin{tabular}{p{0.43\textwidth}p{0.43\textwidth}}
\smaller \enquote{{\itshape #4}} (#2, p. #1) & \smaller #5 (#3)\\  % normally I have \cite[#1]{#2}
\end{tabular}
\end{singlespace}
\end{table}}

\begin{document}
\lipsum[1-3]
\kt{PAGE}{BOOK}{TRANSLATOR}{\lipsum[1-2]}{\lipsum[1-2]}

\pagebreak
\lipsum[1]
\ktt{PAGE}{BOOK}{TRANSLATOR}{\lipsum[1-2]}{\lipsum[1-2]}
\textbf{\lipsum[2]}

\end{document}

Ich denke, dass zwei Arten von Lösungen möglich sind:

  • Verwendung dermehrfarbigBefehl, etwas, das die zweite Spalte dazu zwingt, vor der ersten zu beginnen, auch mit einem Seitenumbruch
  • für die Tabellenumgebung etwas, das Seitenumbrüche zulässt und die Einhaltung der Reihenfolge erzwingt.

Ich habe versucht, dielanger TischPaket, mit diesem Code für\ktt, aber es ändert nichts, vielleicht verwende ich es nicht richtig:

\newcommand{\ktt}[5]{%
\begin{table}[h!]
\centering
\begin{singlespace}
\begin{longtable}{p{0.43\textwidth}p{0.43\textwidth}}
\smaller \enquote{{\itshape #4}} (#2, p. #1) & \smaller #5 (#3)\\  % normally I have \cite[#1]{#2}
\end{longtable}
\end{singlespace}
\end{table}}

Danke, wenn jemand helfen kann.

Zwei kleine Worte:

  • \Lippengibt mir ein Klammerproblem, aber bei normalem Text tritt es bei mir nicht auf, also ist es hier nicht relevant.

  • Ich habe den Befehl geändert, um zu vermeiden,\zitierenfür Nr. 1 und Nr. 2, damit ich im MWE keine bibliographischen Referenzen hinzufügen muss.

BEARBEITEN :

Vielen Dank, Arash und touhami. Ich habe verschiedene Pakete ausprobiert und schließlich verwendetParacol. Da die beiden Spalten in einer "Anführungszeichen"-Umgebung eingefügt wurden, musste ich einen negativen Wert für\setlength{\columnsep}{...}, versuche es an meine Bedürfnisse anzupassen.

Aber ich habe jetzt neue Probleme: die beiden Spalten wurden gedrucktunterdie Fußnoten.

MWE der Spalten unter den Fußnoten

\documentclass[12pt,a4paper,final]{report}

\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[frenchb]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage[babel=true]{csquotes}
\usepackage{setspace}
\usepackage{lipsum}
\usepackage{relsize}
\usepackage{paracol}

\newcommand{\kt}[5]{
\begin{quote}
\setlength{\columnsep}{-.12\textwidth}
\begin{paracol}{2}
\begin{singlespace}
\sloppy \smaller \og {\itshape  #4} \fg (#2, p. #1) \switchcolumn #5 (#3) % normally I have \cite[#1]{#2}
\end{singlespace}
\end{paracol}
\end{quote}
}

\begin{document}
\lipsum[1-3]\footnote{foo}
\kt{PAGE}{BOOK}{TRANSLATOR}{\lipsum[1]}{\lipsum[1]}
\end{document}

Ich habe dort das Problem gesehen:Fußnotenproblem bei der Verwendung des Paracol-Pakets. Ich habe den Code von David-Carlisle in seiner Antwort eingefügt, auch wenn ich ihn nicht wirklich verstehe, und jetzt haben die Fußnotenverschwundenauf den betreffenden Seiten.

MWE der verschwundenen Fußnoten:

\documentclass[12pt,a4paper,titlepage,final]{report}

\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[frenchb]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage[babel=true]{csquotes}
\usepackage{setspace}
\usepackage{lipsum}
\usepackage{relsize}
\usepackage{paracol}

\makeatletter
\newbox\mybox
\def\pcol@makenormalcol{%
  \ifvoid\footins 
  \else
\global\setbox\mybox\box\footins
   \fi
\setbox\@outputbox\box\@holdpg
  \let\@elt\relax
  \xdef\@freelist{\@freelist\@midlist}%
  \global\let\@midlist\@empty
  \@combinefloats}

\makeatother

\newcommand{\kt}[5]{
\begin{quote}
%\setcolumnwidth{.1\textwidth,.1\textwidth}[1,2]
\setlength{\columnsep}{-.12\textwidth}
\begin{paracol}{2}
\begin{singlespace}
\sloppy \smaller \og {\itshape  #4} \fg (#2, p. #1) \switchcolumn #5 (#3)
%\begin{flushright}trad. #3 \end{flushright} % normally I have \cite[#1]{#2}
\end{singlespace}
\end{paracol}
\end{quote}
}

\begin{document}
\lipsum[1-3]\footnote{foo}
\kt{PAGE}{BOOK}{TRANSLATOR}{\lipsum[1]}{\lipsum[1]}
\end{document}

ZWEITE BEARBEITUNG:

Es scheint mit Touhamis Vorschlag zu funktionieren, indem man Folgendes verwendet:

\footnotelayout{m}

Ich hatte nicht richtig verstanden, wie dieser Befehl funktionierte, ich dachte, er würde nur für Fußnoten funktionieren, dieinnender übersetzte Text, aber tatsächlich hat es mein Problem gelöst, auch wenn die Fußnote istdraußenmeine \kt-Umgebung.

Danke !

Antwort1

multicolund longtablesind nicht für eine solche Verwendung konzipiert, und tabledie Umgebung erlaubt keinen Seitenumbruch.

Hier eine Lösung mit paracolPaket

\documentclass[12pt,a4paper,final]{report}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage{relsize}

\usepackage{paracol,lipsum}

\usepackage[frenchb]{babel}



%\columnratio{.5}
%\columnsep =10pt
\newcommand{\kt}[5]{%
\sloppy
\begin{paracol}{2}
\smaller \og {\itshape  #4} \fg    %  becarful here as \lipsum end with \par
\switchcolumn
#5
\end{paracol}
\begin{flushright} #2, p. #1, trad. #3 \end{flushright}}

\begin{document}
\lipsum[1-3]
\kt{PAGE}{BOOK}{TRANSLATOR}{\lipsum[1-2]}{\lipsum[1-2]}


\end{document}

verwandte Informationen