Text in die Mitte eines Ablaufdreiecks (Tabelle) setzen

Text in die Mitte eines Ablaufdreiecks (Tabelle) setzen

Betrachten wir das MWE unten, ergibt sich folgende Abbildung:

Bildbeschreibung hier eingeben

Nun möchte ich meinen Code so anpassen, dass in der Mitte der Tabelle der gleiche Text erscheint wie in der folgenden Abbildung. Wie kann ich das am besten erreichen, ohne die Form des Dreiecks zu verändern?

Bildbeschreibung hier eingeben

\documentclass[a4paper,12pt]{report}
\usepackage{caption}
\usepackage{float}

\begin{document}

\begin{table}[h]
\centering
\caption{Run-off triangle}
\begin{tabular}{l|llllllllll}
\textbf{\begin{tabular}[c]{@{}l@{}}Accident year i/\\ Development year     j\end{tabular}} & \textbf{1}            & \textbf{2}            & \textbf{3}              & \textbf{...}          & \textbf{...}          & \textbf{...}          &      \textbf{j}            & \textbf{...}          & \textbf{...}          & \textbf{J}            \\ \hline
\textbf{1}                                                                                 &                       &                       &                       &                           &                       &                       &                       &                      &                       & \multicolumn{1}{l|}{} \\ \cline{11-11} 
\textbf{2}                                                                                  &                       &                       &                       &                        &                       &                       &                       &                          & \multicolumn{1}{l|}{} &                       \\ \cline{10-10}
\textbf{\vdots}                                                                           &                       &                       &                       &                        &                       &                       &                       &    \multicolumn{1}{l|}{} &                       &                       \\     \cline{9-9}
\textbf{\vdots}                                                                        &                       &                       &                       &                       &                       &                       & \multicolumn{1}{l|}{} &                        &                       &                       \\ \cline{8-8}
\textbf{i}                                                                             &                       &                       &                       &                       &                       & \multicolumn{1}{l|}{} &                       &                       &                       &                       \\ \cline{7-7}
\textbf{\vdots}                                                                        &                       &                       &                       &                        & \multicolumn{1}{l|}{} &                       &                       &                       &                       &                       \\ \cline{6-6}
\textbf{\vdots}                                                                        &                       &                       &                       &   \multicolumn{1}{l|}{} &                       &                       &                       &                       &                       &                       \\   \cline{5-5}
\textbf{\vdots}                                                                           &                       &                       & \multicolumn{1}{l|}{} &                       &                       &                       &                       &                       &                       &                       \\ \cline{4-4}
\textbf{I-1}                                                                           &                       & \multicolumn{1}{l|}{} &                       &                       &                       &                       &                       &                       &                       &                       \\ \cline{3-3}
\textbf{I}                                                                               & \multicolumn{1}{l|}{} &                       &                       &                       &                       &                       &                       &                       &                       &                       \\ \cline{2-2}
\end{tabular}
\end{table}

\end{document}

Antwort1

Sie können

\llap{Observations $C_{ij},X_{ij}$}

in eine bestimmte Zelle, um den Text einzufügen. Sie müssen nur herausfinden, welche!

Da Ihr Code zu kompliziert ist, können Sie zur Ermittlung die Zeilen und Spalten zählen.

Ich habe es in Zeile 2 und das andere in Zeile 3, direkt darunter, eingefügt.

Bildbeschreibung hier eingeben

\textbf{2}  & & & & & & & \llap{Observations $C_{ij},X_{ij}$} 
      & & \multicolumn{1}{l|}{} & \\ \cline{10-10}
\textbf{\vdots}  & & & & & & & \llap{$(i+j\leq 1)$} 
        & \multicolumn{1}{l|}{} & & \\ \cline{9-9}

Bearbeiten:Ich würde $\mathbf{i}$für Mathe-Inhalte auch usw. verwenden.

verwandte Informationen