
Mir gefällt der Box-Kapitel-Stil von hier:http://hstuart.dk/2007/05/21/styling-the-chapter/
Hier ist ein MWE basierend auf diesem Stil:
\documentclass{memoir}
\usepackage{tikz, blindtext}
\makechapterstyle{box}{
\renewcommand*{\printchaptername}{}
\renewcommand*{\chapnumfont}{\normalfont\sffamily\huge\bfseries}
\renewcommand*{\printchapternum}{
\flushright
\begin{tikzpicture}
\draw[fill,color=black] (0,0) rectangle (2cm,2cm);
\draw[color=white] (1cm,1cm) node { \chapnumfont\thechapter };
\end{tikzpicture}
}
\renewcommand*{\chaptitlefont}{\normalfont\sffamily\Huge\bfseries}
\renewcommand*{\printchaptertitle}[1]{\flushright\chaptitlefont##1}
}
\chapterstyle{box}
\begin{document}
\chapter{Fancy chapter with TikZ}
\blindtext
\end{document}
Jetzt möchte ich einen Teil des durch 1 und 2 angegebenen Leerraums entfernen (also über und unter der Box, aber hauptsächlich über der Box). Natürlich sollte ein wenig Leerraum vorhanden sein, aber ich möchte nicht, dass die Kapitelüberschriften viel Platz einnehmen, also sollte er eher klein sein. Irgendwelche Ideen, wie ich das erreichen kann?
Bonusfrage: Ist es möglich, all dies zu tun und gleichzeitig die report
Klasse nutzen zu können (ich weiß nicht, welche möglichen Nachteile die memoir
Klasse mir später bringen könnte)?
Dank im Voraus.
Antwort1
Da bist du ja.
\documentclass{report}
\usepackage{tikz, blindtext,showframe} %% blindtext,showframe just for demo
\usepackage{titlesec}
\newcommand*{\chapnumfont}{\normalfont\sffamily\huge\bfseries}
\newcommand*{\chaptitlefont}{\normalfont\sffamily\Huge\bfseries}
\newcommand{\mybox}{%
\begin{tikzpicture}
\draw[fill,color=black] (0,0) rectangle (2cm,2cm);
\draw[color=white,font=\chapnumfont] (1cm,1cm) node {\thechapter};
\end{tikzpicture}%
}
\titleformat{\chapter}[display]
{}{\filleft\mybox}{20pt}{\filleft\chaptitlefont}
\titlespacing*{\chapter} {0pt}{0pt}{0pt}
\begin{document}
\chapter{Fancy chapter with TikZ}
\blindtext
\end{document}
Passen Sie die Werte an , die standardmäßig eingestellt \titlespacing*{\chapter} {0pt}{0pt}{0pt}
sind . Ich habe sie alle auf Null gesetzt.\titlespacing*{\chapter} {0pt}{50pt}{40pt}
Der 20pt
Abstand zwischen Kapitelnummer und Titel ist der vertikale Abstand. Passen Sie ihn bei Bedarf an ...\mybox}{20pt}...
.\titleformat
Antwort2
Sie möchten die spezifischen Parameter von memoir
:
\documentclass{memoir}
\usepackage{tikz, blindtext,showframe}
\makechapterstyle{box}{%
\setlength{\beforechapskip}{0pt}% was 50pt
\setlength{\midchapskip}{20pt}%
\setlength{\afterchapskip}{20pt}% was 40pt
\renewcommand*{\printchaptername}{}%
\renewcommand*{\chapnumfont}{\normalfont\sffamily\huge\bfseries}%
\renewcommand*{\printchapternum}{%
\flushright
\begin{tikzpicture}
\draw[fill,color=black] (0,0) rectangle (2cm,2cm);
\draw[color=white] (1cm,1cm) node { \chapnumfont\thechapter };
\end{tikzpicture}%
}%
\renewcommand*{\chaptitlefont}{\normalfont\sffamily\Huge\bfseries}%
\renewcommand*{\printchaptertitle}[1]{\flushright\chaptitlefont##1}%
}
\chapterstyle{box}
\begin{document}
\chapter{Fancy chapter with TikZ}
\blindtext
\end{document}
Ich habe sie verwendet, showframe
um die Begrenzungsrahmen der verschiedenen Seitenteile deutlich zu machen.