Hinweis zum Titelseitenlayout in ConteXt

Hinweis zum Titelseitenlayout in ConteXt

Nachdem ich viele Handbücher, Dokumente und Wiki-Artikel der ConteXt-Entwickler gelesen habe, weiß ich immer noch nicht, wie ich das erreichen soll. Ich möchte eine Titelseite für einen Newsletter einrichten. Oben enthält sie eine Grafik als Titel. Als nächstes folgt links eine gerahmte Box und neben dieser Box befindet sich ein zweispaltiger Artikel. Unter der gerahmten Box befindet sich ein kleines Bild und der zweispaltige Artikel ein leerer Bereich.

[ Title Graphic ]
[Framed][ 2-col ]
[ Box  ][ umn a ]
[      ][ rticle]
        [       ]
[Pic]

Bei LaTeX würde ich zwei Minipages für die gerahmte Box und den Artikel verwenden und nur das Bild platzieren \hfillund \vfilleinige Anpassungen vornehmen.

Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Antwort1

Sicher, aber mit ConTeXt könnten Sie dasselbe tun. Tatsächlich ist das erste Beispiel nur eine Zusammenfassung meiner Fehler, bevor mir klar wurde, dass Sie mit a TABLEerreichen können, was Sie wollen.

\def\framedbox#1#2
{\hbox to 2em\bgroup
\setupframed[height=10cm,width=3cm,framed=off]
\framed[width=2cm,align=left]{#1}
\egroup} 

\setupcolumns[n=2,]
\starttext
\title{\hfil A test}
\framedbox{}
\vskip -4in 
\hskip 2.5cm{\lbox to 2.5cm{
        \bTABLE
        \setupTABLE[,2,3][frame=off, distance=4pt,align=vfil]
\bTR \bTD \input zapf \eTD \eTR 
    \bTD \input zapf \par \input linden \eTD \eTR 
    \bTD \input tufte \eTD \eTR
\eTABLE
}} 
\stoptext

Und hier ist das fast vollständige Beispiel. Ändern Sie einfach einige der Werte entsprechend.

\setuplayout[width=130mm,]

\def\framedbox#1#2
{\hbox to 1em\bgroup
\setupframed[height=10cm,width=4cm,framed=off]
\framed[width=4cm,align=left]{#1}
\egroup}

\setuppagenumbering[state=stop]
\setupcolumns[n=2,]
\starttext
\title{\hfil \externalfigure[http://tug.org/images/logobw.jpg][width=6cm]}
\framedbox{}
\vskip -4in 
\hskip 4.5cm{\rbox to 0.5cm{
        \bTABLE
        \setupTABLE[1,2][frame=off, distance=4pt,align=vfil]
\bTR \bTD \input zapf \eTD \eTR 
    \bTD \input tufte \eTD \eTR
\eTABLE


\externalfigure[context_logo.jpg]
}} 
\stoptext

Bildbeschreibung hier eingeben

Zweite Bearbeitung

Ich hatte im Sinn, ein TABLEheadbzw. zu haben TABLEfoot. Eigentlich nicht das, da Ersteres die Notwendigkeit beseitigen würde, früher im Dokument ein Setup für die besagte Fußzeile anzugeben.

\showframe
\starttext 

\setuplayout[footer=\textwidth]
\setuphead[chapter][header=none]
\setupfooter[chapter][]
\setupfootertexts[][{\dorecurse{8}{\framed{\externalfigure[context_logo.jpg]}}}]
\title{\dorecurse{1}{\externalfigure[mill.png][width=\textwidth,height=7cm]}}
{\lbox to 0.5cm{
        \bTABLE
        \setupTABLE[2,3][frame=off, distance=4pt,align=vfil,option=stretch] 
        \bTR \bTD \dorecurse{8}{\externalfigure[context_logo.jpg]\par} \eTD \eTR
        \bTD \dorecurse{1}{\input zapf }\eTD \eTR 
    \bTD \dorecurse{1}{\input linden }\eTD \eTR
\eTABLE
}


\framed{\dorecurse{8}{\externalfigure[context_logo.jpg]\par}
}

\input cervantes-es

\externalfigure[mill.png]
\stoptext

Bildbeschreibung hier eingeben Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort2

Wenn Sie bereit sind, die Titelseite separat zu markieren, gibt es folgende Möglichkeit: Ich ändere die Ränder der ersten Seite und lege Rahmen und Bild als Ebenen fest.

% To visualize the page areas
% Needs to be placed on the top, because it resets the page backgrounds
\showframe

% Layout for regular pages
\setuplayout
  [
    topspace=1cm,
    backspace=1.5cm, 
    leftmargin=1cm,
    width=middle,
    height=middle,
    bottomspace=1cm,
    header=2\lineheight,
    headerdistance=2\lineheight,
    footer=2\lineheight,
  ]

\definemeasure[marginspace][0.4\paperwidth]
\definemeasure[marginwidth][0.35\paperwidth]

% Different layout for the title page:
\definelayout
  [1]
  [
    topspace=6\lineheight,
    header=\zeropoint,
    backspace=\measure{marginspace},
    leftmargin=\measure{marginwidth},
    cutspace=1.5cm,
    rightmargin=1cm,
  ]


\definelayer[titlelayer]
\definelayer[marginlayer]
\definelayer[footerlayer]

\setupbackgrounds[text][leftmargin][background=marginlayer]
\setupbackgrounds[footer][leftmargin][background=footerlayer]
\setupbackgrounds[text][background=titlelayer]


% Dummy text and figures
\usemodule[visual]
\useMPlibrary[dum]


% To make it easier to show the output on TeX.SX
\setuppapersize[A4][A3,landscape]
\setuparranging[2SIDE]


\starttext

\setlayer[marginlayer]
    {\externalfigure[marginimage]
                    [width=\measure{marginwidth}, height=12\lineheight]}

\setlayer[footerlayer]
    {\externalfigure[footerimage]
                    [width=\measure{marginwidth}, height=2\lineheight]}

\setlayer[titlelayer]
         [
           x=-\dimexpr(\measure{marginwidth}+\leftmargindistance)\relax,
           y=-4\lineheight,
         ] 
    {\externalfigure[titleimage]
                    [
                      width=\dimexpr(\measure{marginwidth}+\leftmargindistance+\textwidth)\relax, 
                      height=3\lineheight,
                    ]}

\startsimplecolumns
  \dorecurse{3}{\fakewords{120}{120}\par}
\stopsimplecolumns

\page

\dorecurse{5}{\fakewords{120}{120}\par}

\stoptext

So sieht die Doppelseite aus.

Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen