
Ich habe eine alte /home
Partition, die noch aus früheren Linux-Systemen stammt und immer noch im ext3-Format ist. Der Rest meines Systems /
und einige andere gemountete Punkte sind hingegen Geräte, die im ext4-Format formatiert sind.
Ich habe im Internet einige Sites gefunden, die beschreiben, wie man eine ext3-Partition in eine ext4-Partition konvertiert.
In dieser UL.SE-FrageKann ich eine ext3-Partition ohne Formatierung in ext4 konvertieren?, es gibt auch Warnungen, die empfehlen, vor der Konvertierung eine Sicherungskopie der Daten zu erstellen ... wenn überhaupt ...
Ich frage mich also, ob es generell eine gute Idee ist, eine vorhandene ext3-Partition in ext4 zu konvertieren. Ich weiß, dass es möglich ist, ich weiß, dass es ein kleines Risiko gibt, dass ich, wenn überhaupt, ein Backup brauche. Gibt es genug Vorteile, so dass ichsollenTu es ?
Antwort1
Sowohl ext3
als auch ext4
sind Journaling-Dateisysteme, außerdemDasListen Sie mehrere Unterschiede auf. Die wichtigsten sind:
- Die maximale Größe einzelner Dateien kann zwischen 16 GB und 16 TB liegen
- Die maximale Gesamtgröße des ext4-Dateisystems beträgt 1 EB (Exabyte). 1 EB = 1024 PB (Petabyte). 1 PB = 1024 TB (Terabyte).
- Ein Verzeichnis kann maximal 64.000 Unterverzeichnisse enthalten (im Gegensatz zu 32.000 in ext3).
- In ext4 wurden mehrere weitere neue Funktionen eingeführt: Multiblock-Zuweisung, verzögerte Zuweisung, Journal-Prüfsumme, schnelles Fsck usw. Sie müssen nur wissen, dass diese neuen Funktionen die Leistung und Zuverlässigkeit des Dateisystems im Vergleich zu ext3 verbessert haben.
Interessant für dich dürfte das schnellere fsck sein, die anderen sind wahrscheinlich weniger bedeutsam indiese besondereSituation (es sei denn, Ihre Festplatte erlebt einen Wachstumsschub und kann auf magische Weise viel größere Dateien aufnehmen).
Wenn Sie diese Partition nicht intensiv nutzen möchten, würde ich von einer Konvertierung abraten (zumindest nicht ohne Backup).
Antwort2
EXT4 ist in den neuen Versionen verschiedener Distributionen gut.
Verwenden Sie ext4 nicht, wenn Sie noch ältere Versionen verwenden. Ältere Versionen weisen einige Probleme auf, die in neuen Versionen behoben wurden. Ändern Sie die Größe nicht gemounteter Volumes nur aus Sicherheitsgründen.
Ich habe zur Konvertierung eine „Live-CD“ verwendet. Lief reibungslos.
Ich würde aus Sicherheitsgründen Backups empfehlen, aber sie dienen lediglich der Vorsicht.
Antwort3
Viele Serveradministratoren haben immer noch Zweifel an ext4, aber wenn Sie unbedingt ein Upgrade durchführen möchten, fällt mir keine Möglichkeit ein, dies sicher durchzuführen, ohne alles davon zu kopieren und die Partition neu zu formatieren.