xmodmap verursacht falsche Tastaturkürzel

xmodmap verursacht falsche Tastaturkürzel

Ich xmodmaphabe die Feststelltaste und die Strg-Taste auf meinem Thinkpad X120e vertauscht. Die Tasten sind vertauscht, aber das hat dazu geführt, dass Tastaturkürzel in mehreren Anwendungen nicht mehr richtig funktionierten. In Libre Office Ctrl+Shift+sfunktioniert es nicht mehr (aber Ctrl+sund Ctrl+Shift+vtun es). Ctrl+Shift+Sist auch kaputt emacs(wo ich es auf „Speichern unter“ zugeordnet habe) und Ctrl+Nund Ctrl+Shift+Nhabe die Zwecke vertauscht (neuer Puffer und neuer Rahmen). Meine .xmodmapDatei sieht folgendermaßen aus:

remove Lock = Caps_Lock
remove Control = Control_L
keysym Control_L = Caps_Lock
keysym Caps_Lock = Control_L
add Lock = Caps_Lock
add Control = Control_L

Ich habe die gleiche Datei auf meinem Desktop verwendet (ebenfalls mit Debian Wheezy) und diese Probleme sind nicht aufgetreten.

Antwort1

ich fanddieser Kommentarin einem Askubuntu-Q&A mit dem Titel:Tastenbelegungsprobleme mit xmodmap über Synergy.

Auszug

Tritt bei Ihnen dasselbe Problem auf, wenn Sie Xkb verwenden, um Strg/Feststelltaste zu vertauschen? Dies sollte über die Anwendung „Tastatur-Systemsteuerung“ oder mit „setxkbmap“ möglich sein. Es ist bekannt, dass xmodmap bei xkb-fähigen Anwendungen Dinge durcheinander bringt. – James Henstridge, 17. November 2011, 01:16 Uhr

Vielleicht sollten Sie versuchen, setxbmapanstelle von xmodmap? zu verwenden.

Für den Einstieg habe ich dieses nette Tutorial mit setxbmapdem Titel gefunden:Erweitern der X-Tastaturbelegung mit xkb, wenn Sie interessiert sind.

Ich habe versucht, eine Liste der XKB-fähigen Anwendungen zu finden, aber es ist mir nicht gelungen. Ich bin auf dieses Dokument mit dem Titel gestoßen:Die X-Tastaturerweiterung. In diesem Dokument werden, falls Sie interessiert sind, drei Anwendungsklassifikationen erwähnt.

verwandte Informationen