Ordnen Sie Partitionen neu an, um eine zweite Linux-Distribution zu installieren

Ordnen Sie Partitionen neu an, um eine zweite Linux-Distribution zu installieren

Ich bin neu bei Linux und habe nur eine vage Vorstellung von Partitionstabellen. Genauer gesagt, hier ist sie:

Model: ATA ST3500418AS (scsi)
Disk /dev/sda: 500GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: msdos

Number  Start   End     Size    Type      File system  Flags
 1      1049kB  1001MB  1000MB  primary   ext4         boot
 2      1001MB  3002MB  2001MB  primary
 3      3002MB  18.0GB  15.0GB  primary   ext4
 4      18.0GB  500GB   482GB   extended
 5      18.0GB  53.0GB  35.0GB  logical   ext4
 6      53.0GB  93.0GB  40.0GB  logical   ext4
 7      93.0GB  500GB   407GB   logical   ext4

$ uname -r -v
3.2.0-41-generic-pae #66-Ubuntu SMP Thu Apr 25 03:50:20 UTC 2013

$ df
Filesystem          1K-blocks      Used Available Use% Mounted on
/dev/sda3            14419440   4397832   9289144  33% /
udev                  1015728         4   1015724   1% /dev
tmpfs                  410376       908    409468   1% /run
none                     5120         0      5120   0% /run/lock
none                  1025940       584   1025356   1% /run/shm
/dev/sda1              961528    161488    751196  18% /boot
/dev/sda5            33643288   2435112  29499172   8% /var
/dev/sda6            38448788    180232  36315432   1% /usr/local
/dev/sda7           391315084 365544552   5892800  99% /home
/home/arun/.Private 391315084 365544552   5892800  99% /home/arun

Und jetzt möchte ich OpenSUSE 12.2 parallel dazu installieren. Ich möchte es außerdem für beide Betriebssysteme freigeben /usr/localund partitionieren./home

Welche Änderungen an dieser Partitionskonfiguration würden mir dabei helfen, meinen Festplattenspeicher optimal zu nutzen? Ich werde später Kernel-Entwicklung betreiben und möchte daher die /bootPartition auch freigeben.

Antwort1

Am besten... ich weiß nicht.

Ich verwende gpartedgparted, wenn meine Partitionen nicht mehr meinen Anforderungen entsprechen. Es hilft mir beim Erstellen, Kopieren, Verschieben, Ändern der Größe und Löschen von Partitionen. Es hat eine grafische Benutzeroberfläche und ist wirklich einfach zu verwenden.

Ich habe die Partitionen auf meinem aktuellen Laptop seit dem Start mehr als ein Dutzend Mal geändert ... und jedes Mal geschah dies, um meinen Anforderungen unter Berücksichtigung neuer Einschränkungen am besten zu entsprechen.

Durch Ändern der /etc/fstabDatei können Sie allen installierten Distributionen mitteilen, dass sie auf dieselbe /boot /var- oder /home-Partition verweisen sollen. Sie müssen dies für jede /etc/fstab-Datei (also für jede Distribution) tun.

Ich persönlich würde mit einem einfacheren Plan als Ihrem beginnen. /, /home, und vielleicht /boot, wenn Sie wirklich, wirklich, wirklich glauben, dass Sie es brauchen werden. Und dann erstellen Sie einen symbolischen Link und mounten Sie die Partition bei Bedarf (das geschieht mit /etc/fstab).

Für meine aktuelle Debian/Ubuntu-Distribution verfüge ich /mit all meinen installierten Tools über volle 15 GByte, also muss ich etwas mehr zuweisen. Zusätzliche Daten werden auf anderen Partitionen gespeichert, die als /home und /databases gemountet sind.

Antwort2

Es scheint, als ob auf der Partition kein freier Speicherplatz vorhanden ist. Wenn es möglich ist, openSUSE in dieser Situation zu installieren, dann ist es zumindest für Leute auf Ihrem Niveau kein Spaß. Theoretisch könnten Sie es einfach auf eines der vorhandenen Laufwerke legen, aber obwohl das möglich ist, befürchte ich, dass das Ergebnis verwirrend wäre.

Ich schlage vor, die Größe Ihrer /home-Partition zu reduzieren, im neuen freien Speicherplatz eine neue Partition zu erstellen und diese zu einem LVM PV zu machen. Ist das für Sie eine Option?

Eine 1-GiB- /bootPartition macht normalerweise überhaupt keinen Sinn. Ich gebe jedoch zu, dass die Situation für Kernel-Entwickler anders sein kann (wenn sie keine VMs verwenden). Ich würde das Teilen /bootzwischen Distributionen zumindest als gefährlich betrachten.

verwandte Informationen