
Ich habediese Figur:
\documentclass[border=10pt]{standalone}
\usepackage{tikz}
\usetikzlibrary{fit,arrows,calc,positioning}
\begin{document}
\tikzstyle{b} = [rectangle, draw, fill=white, node distance=1cm, text width=6em, text centered, rounded corners, minimum height=4em, thick]
\tikzstyle{l} = [draw, -latex',thick]
\begin{tikzpicture}[auto]
\node [b] (box1) {box1};
\node [b, right=of box1] (box2) {box2};
\path [l] (box1) -- (box2);
\end{tikzpicture}
\end{document}
Warum ist der Rand links größer als rechts?
Antwort1
Es sind die Stildeklarationen und die leere Zeile, die als Leerzeichen gezählt werden.
Entfernen Sie die Leerzeile und fügen Sie die Stile in die TikZ-Umgebung ein. Dann ist alles wieder in Ordnung.
Und schauen Sie sich bitte anSollten \tikzset oder \tikzstyle zum Definieren von TikZ-Stilen verwendet werden?
Am einfachsten ist es, eine einfache
\tikzset{
b/.style={rectangle, draw, fill=white, node distance=1cm, text width=6em, text centered, rounded corners, minimum height=4em, thick},
l/.style={draw, -latex',thick}
}
in der Präambel und wäre danach überall gültig.