Nemo: Verschlüsselungspasswort vergessen

Nemo: Verschlüsselungspasswort vergessen

Ich habe eine verschlüsselte Festplatte gemountet, indem ich sie in Nemo (1.1.2) ausgewählt und dann ein Passwort eingegeben habe. Ich kann die Festplatte mit Nemo unmounten, aber jetzt kann sie ohne Passwort erneut gemountet werden.

Wahrscheinlich gab es eine Option zum „Merken“, wie gezeigtin dieser Frage.

Unabhängig davon, was ich bei der ersten Montage ausgewählt habe, jetztIch möchte, dass Nemo das Passwort vergisst. Gibt es eine andere Möglichkeit, dies zu tun, als sich abzumelden?

Diese Frage kann auch für Nautilus gelten (Nemo ist ein Fork).

Antwort1

Wenn Sie wirklich „Passwort vergessen“ meinen, ist das wahrscheinlich schon innerhalb von Mikrosekunden nach der Eingabe passiert.

Die Persistenz der Authentifizierung während der Anmeldesitzung wird in Ubuntu-ähnlichen Systemen durch ssh-agentund aufrechterhalten gnome-keyring-daemon. Aufgrund ihrer Funktionsweise (nicht umkehrbares Hashing) kann es grundsätzlich unmöglich sein, eine Authentifizierung selektiv zu entfernen.

Wie Sie bemerken, zerstört das Abmelden die zwischengespeicherte Authentifizierung und ssh_agent -kwürde den Cache auch ohne Abmelden leeren (allerdings würde auch die Authentifizierung anderer Dinge fehlschlagen).

Sieht aus, als ob Sie zwischen der einfachen einmaligen Anmeldung und einer fein abgestuften Authentifizierungskontrolle wählen können. Wählen Sie eines aus.

Antwort2

Geben Sie Folgendes oder etwas Gleichwertiges ein …

killall gnome-keyring-daemon

Antwort3

Das Programm Seahorse ist eine nette grafische Möglichkeit, Passwörter zu verwalten, einschließlich der Passwörter für die Nemo-Festplattenverschlüsselung (im Menü heißt es „Passwörter und Schlüssel“). Unter „Passwörter“ – „Anmelden“ finden Sie die gespeicherten Passwörter für Verschlüsselung und Netzlaufwerke. Sie können Passwörter löschen, ändern oder anzeigen.

Antwort4

Dies ist mein erster Beitrag und er ist alt, daher weiß ich nicht, ob dies zutrifft: Nemo hat „G_PASSWORD_SAVE_FOR_SESSION“ als Standard fest codiert, wenn nach einer Passphrase gefragt wird. Um dies zu umgehen, kompilieren Sie es aus dem Quellcode und ersetzen Sie „G_PASSWORD_SAVE_FOR_SESSION“ durch „G_PASSWORD_SAVE_NEVER“.

(es hat ewig gedauert, bis ich das herausgefunden habe, weil ich kein C kann und mich mit Linux und dem Kompilieren noch nicht auskenne)

verwandte Informationen