Ich brauche eine sehr leichte GUI, die unter Ubuntu 9.04 (jaunty) mit einem Twist läuft

Ich brauche eine sehr leichte GUI, die unter Ubuntu 9.04 (jaunty) mit einem Twist läuft

Ich habe einen VPS, für den ich so gut wie nichts bezahle und der Bestandsschutz genießt. Deshalb möchte ich mich nicht davon trennen. Und ich möchte, dass er ein bisschen mehr leistet, indem er über VNC zugänglich ist.

Beachten Sie, dass dieser VPS mit 256 MB RAM läuft, der nur auf 512 MB erweitert werden kann. Und er steckt bei Ubuntu Version 9.04 fest, für die das normale Ubuntu-Archiv keine neuen Installationen mehr bereitstellt, da es meines Wissens nicht mehr unterstützt wird. Ein Upgrade auf eine unterstützte Ubuntu-Version ist derzeit schwieriger als Zähneziehen.

Meine Frage besteht aus zwei Teilen:

  1. Welcher ist der beste und leichteste Fenstermanager, der unter Jaunty mit 256 MB RAM läuft?
  2. (der Twist) Wo kann ich alle notwendigen Teile herunterladen, sodass ich für die Installation keine Repositories verwenden muss?

Antwort1

Im Allgemeinen sind die leichtesten GUIs,oderund es gibt einige, die immer noch recht leicht sind, aber nicht so rein wie die erwähnten *Box-Fenstermanager, das sindUnd.

Jetzt sollten Sie zunächst prüfen, ob diese mit 9.04 kompatibel sind (das sollten sie sein).

Probieren Sie sie anschließend in einer Virtualbox aus, wie Anthon bereits sagte, um sich mit der Installation und Konfiguration vertraut zu machen. Wenn eine Installation über apt-getnicht möglich ist, können Sie die Dateien wahrscheinlich einfach über kopieren ftpoder sftpals Archiv hosten und verwenden wgetund untaroder so etwas in der Art.

Antwort2

Ich würde gehen fürXubuntu, es ist leicht und offiziell. Laden Sie das CD-Image herunter vonHier.
Es sollte mit 192 MB RAM laufen.

Wenn Sie die Änderung vorgenommen haben, richten Sie eine lokale virtuelle Maschine (VM) mit 9.04 ein, um Dinge auszuprobieren, bevor Ihr VPS möglicherweise beschädigt wird.

Nachdem Sie das zum Laufen gebracht haben, richten Sie SSH ein, damit Sie per SSH von Ihrer VM zum VPS gelangen können (ich gehe davon aus, dass das auf dem VPS auf Ihrem Server bereits läuft). Auf der VM:

cd /var/tmp
sudo dpkg -l > vm_dpkg.lst
ssh root@vps "dpkg -l > /var/tmp/vps_dpkg.lst"
scp root@vps:/var/tmp/vps_dpkg.lst .
diff v*_dpkg.lst

Vergleichen Sie die Ausgabe und stellen Sie sicher, dass Sie die fehlenden Debian-Pakete per SCP von der VM zum VPS übertragen (entweder von /var/cache/apt/archives/oder von der DVD).

verwandte Informationen