
Ich lese die"Mathematische Satztabelle"von MS, das vor Kurzem in den Standard für Open Type-Schriftarten aufgenommen wurde.
In diesem Abschnitt MATH – Table organization and structure
gibt es einen Absatz, den ich nicht verstehen konnte:
Beim Entwurf einer MATH-Tabelle können Gerätetabellen für viele Werte angegeben werden, die zum Positionieren von Elementen einer Formel verwendet werden, was viele Gerätekorrekturen nahelegt. Eine mathematische Verarbeitungs-Engine lässt diese jedoch möglicherweise nicht zu.Korrekturen zum Sammeln. Diese Anhäufung führt zu Formelabmessungen, die sich erheblich von den verkleinerten Abmessungen derselben Formel auf einem hochauflösenden Gerät unterscheiden. Daher ist eine Anhäufung unerwünscht und führt zu Inkonsistenzen zwischen Bildschirm- und Druckversion sowie zu möglichem Clipping.
Was meinen sie mit corrections to accumulate
oben?
Antwort1
Etwas Ähnliches kam neulich auf, als Hàn Thế Thành beschrieb, wie pdftex die Anhäufung von Fehlern vermeidet.
http://tug.org/pipermail/tex-live/2016-January/037682.html
Wenn ein kleiner relativer Abstand angegeben ist, muss der Renderer diesen grundsätzlich auf den nächsten Pixel anpassen, sollte aber im Auge behalten, wie weit dieser von der idealen Position entfernt ist, damit er beim nächsten relativen Abstand den Pixel, der der idealen Position am nächsten liegt, nehmen kann. Andernfalls liegen, wenn eine Formel 50 Verschiebungen von 0,6 Pixeln aufweist und diese alle auf 1 gerundet werden, auf der rechten Seite 24 Pixel daneben, was langsam spürbar wird.