Inkompatibilität zwischen „breqn“-Paket und fettgedrucktem Box-Symbol (\Box)

Inkompatibilität zwischen „breqn“-Paket und fettgedrucktem Box-Symbol (\Box)

Mit einem fettgedruckten \Box-Symbol aus demamssymbolPaket führt zu einer seltsamen Ausgabe, die drei aufeinanderfolgende fettgedruckte Kastensymbole mit abnehmender Größe zeigt, wennbreqnPaket geladen wurde. Dieser Effekt tritt mit dem \bm{}-Befehl desbmPaket sowie \boldsymbol{} vonamssymbol. MWE:

\documentclass[]{article}  

\usepackage{amssymb}        % Math symbols
\usepackage{bm}                 % Access bold symbols in maths mode
\usepackage{breqn}      % Automatic line-breaking of displayed math expressions

\begin{document}

$\Box$\\
$\bm{\Box}$\\
$\boldsymbol{\Box}$

\end{document}

Ausgabe ohnebreqn:

Ausgabe mitbreqnPaket geladen:

Antwort1

Durch doppeltes Umarmen \Boxwird die Kompilierung ermöglicht, obwohl ich nicht sagen kann, dass die Kästchen fett gedruckt sind. Was war das Ziel? Fett gedruckte Kästchen oder bloße Kompilierung? Fett gedruckte Kästchen finden Sie unterProblemumgehungunten.

\documentclass[]{article}  

\usepackage{amssymb}        % Math symbols
\usepackage{bm}                 % Access bold symbols in maths mode
\usepackage{breqn}      % Automatic line-breaking of displayed math expressions

\begin{document}

$\Box$\\
$\bm{{\Box}}$\\
$\boldsymbol{{\Box}}$

\end{document}

Problemumgehung:

Verwendung \fakeboldfür die Box:

\documentclass[]{article}  

\usepackage{amssymb}        % Math symbols
\usepackage{bm}                 % Access bold symbols in maths mode
\usepackage{breqn}      % Automatic line-breaking of displayed math expression
\usepackage{scalerel}
\newlength\bshft
\bshft=.25pt\relax
\def\fakebold#1{\ThisStyle{\ooalign{\raisebox{\bshft}{$\SavedStyle#1$}\cr%
  \kern-\bshft$\SavedStyle#1$\cr%
  \kern\bshft$\SavedStyle#1$}}}
\begin{document}

$\Box$\\
$\fakebold{\Box}$\\

\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen