Die Verwendung des Befehls \widetilde zum Kennzeichnen einer Tilde auf einem Buchstaben wirkt normalerweise Wunder, obwohl die Tilde meiner Meinung nach etwas tiefer gelegt werden sollte. Das hat mich nicht allzu sehr gestört, bis ich es in einer hochgestellten Zahl verwenden musste:
Gibt es eine Möglichkeit, das Tilde-Zeichen in LyX zu verkleinern? Der Befehl \tilde verkleinert hochgestellte Zeichen (obwohl sie im Rest der Gleichung immer noch zu hoch sind), liefert aber eine unbefriedigende Tilde.
Antwort1
Sie müssen laden amsmath
:
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
\begin{gather*}
\frac{E}{A}=\dot{\widetilde{x}}^2+e^{-2\widetilde{x}}-2e^{-\widetilde{x}} \\
\frac{V}{A}=e^{-2\widetilde{x}}-e^{2\widetilde{x}}\approx -1+\widetilde{x}^2
\end{gather*}
\end{document}
Der Grund hierfür besteht darin amsmath
, dass die Mathematik-Erweiterungsschriftart ohne in einer festen Größe geladen wird, sodass die breite Tilde in hochgestellten Zeichen dieselbe ist wie bei der normalen Größe.