In meinem Dokument verwende ich den „Mittelpunkt“ als Satzzeichen zwischen verschiedenen Teilen eines Wortes (wie in „Les candidat·e·s“, der Zweck besteht darin, das Französische geschlechtsneutral zu machen).
Leider lmodern
entsteht mit dem Paket ein großer Abstand um die Punkte herum. Gibt es eine Möglichkeit, diesen Abstand zu verringern, hoffentlich ohne negative Auswirkungen \hspace
oder ohne Wechsel zu einer anderen Schriftart?
Bearbeiten:Ich habe nicht genügend Tests durchgeführt. Dies scheint tatsächlich eine schlechte Interaktion zwischen lmodern
und zu sein xfrac
(beides ist erforderlich, um das Ausrichtungsproblem auszulösen).
Minimales Beispiel:
\documentclass{article}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage{xfrac}
\begin{document}
Les candidat·e·s
\end{document}
Antwort1
Das Problem liegt nicht direkt in xfrac
, sondern eher darin, dass es geladen wird textcomp
, was breitere Seitenränder bietet \textperiodcentered
. Ich bin mir nicht sicher, warum die Entwickler der Latin Modern-Schriftarten sich so entschieden haben, aber es ist zu spät, um etwas dagegen zu unternehmen.
Entfernen Sie den Befehl aus der Liste der TS1-Befehle und stellen Sie die Standardeinstellung wieder her, die gültig ist, wenn textcomp
nicht geladen ist.
\documentclass{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage{textcomp} % this is the culprit!
\DeclareTextSymbolDefault{\textperiodcentered}{OMS}
\UndeclareTextCommand{\textperiodcentered}{TS1}
\begin{document}
Les candidat·e·s
\end{document}