Ich habe herumgestöbert und nicht ganz gefunden, wonach ich suche.
Ich suche nach einer Möglichkeit: - EINE BIB-Datei für die gesamte Arbeit zu verwenden. - Latex ein Literaturverzeichnis Kapitel für Kapitel erstellen zu lassen.
Ist das möglich? Wie?
Jede Hilfe wird geschätzt.
PS: Es sieht so aus, als ob jeder für jedes Kapitel eine andere Bib-Datei erstellt. :/
Antwort1
Keine der bestehenden Lösungen (von chapterbib bis biblatex/biber) kümmert sich darum, wie Sie die Bib-Einträge in den Bib-Dateien organisieren. Sie können eine oder zehn Bib-Dateien verwenden. Mit biblatex können Sie Refsections oder Refsegments verwenden, um die Bibliographien aufzuteilen. Hier ein Beispiel für Refsegment. Ich habe \section
anstelle von verwendet \chapter
, um alles auf einer Seite zu haben, aber es funktioniert \chapter
auch für.
\documentclass{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[refsegment=section,style=authoryear]{biblatex}
\addbibresource{biblatex-examples.bib}
\begin{document}
\section{first}
\cite{doody}
\printbibliography[segment=\therefsegment,title=first bib]
\section{second}
\cite{herrmann, doody}
\printbibliography[segment=\therefsegment,title=second bib]
\end{document}