Ich muss gestehen, dass ich weiß, dass ich einige schlechte Entscheidungen getroffen habe. Hoffentlich kann ich hier Hilfe bekommen, um die Dinge zu klären. Mir wurde gesagt und ich habe gelesen, dass das Schreiben eines Artikels/Aufsatzes in den meisten Fällen in der Dokumentklasse erfolgen sollte memoir
, da dies die größte Flexibilität bietet und die meisten Tools zur Verfügung stehen.
Nun... ich fand diese tolle Vorlage, die in der Dokumentklasse geschrieben ist paper
und nur wenige Anpassungen zu erfordern schien, für meinen Zweck wirklich nützlich. Ich hoffe, sie als Vorlage an meiner Fakultät verwenden und weitergeben zu können. Leider kann ich keine Anleitung oder Hinweise zur Dokumentklasse finden paper
, weshalb ich hier bin, um Hilfe zu erhalten.
Die Präambel sieht folgendermaßen aus:
\documentclass[a4paper, english]{paper}
\usepackage{lipsum, babel}
\usepackage[utf8x]{inputenc}
\usepackage[margin=2.5cm]{geometry}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{xcolor}
\usepackage[colorlinks=true]{hyperref}
\renewcommand{\thefootnote}{\arabic{footnote}}
\usepackage{tikz}
\bibliographystyle{vancouver}
\usepackage{usebib}
\bibinput{bibliography}
%------------------------------------------------------------------------
\title{VERY LONG TITLE}
\subtitle{The subtitle\\
\hfill\includegraphics[height=3cm]{frog.jpg} %logo
\vspace{-3cm}}
\author{First Name (A) Last Name (A)\footnote{E-mail: [email protected]}\\
First Name (B) Last Name (B)\footnote{E-mail: [email protected]}}
\institution{Name of University}
Das Ergebnis ist etwa Folgendes:
Meine erste Frage lautet: Warum wird die Fußnote zur E-Mail des Autors nicht unten auf der Seite angezeigt? (Und wie kann ich das beheben?)
Meine zweite Frage bezieht sich auf \checkandfixthelayout
in memoir
. Gibt es etwas Ähnliches für paper
oder gibt es eine andere Möglichkeit, über den Rand hinausgehende Wörter zu korrigieren, wie hier gezeigt:
Meine große Frage ist also: Ist es einfacher, diese wenigen Anpassungen in vorzunehmen paper
oder zu Memoir zu wechseln und ein ähnliches Setup zu erstellen? (Und wenn ja, wie geht das?)
BEARBEITEN: Der Präambel wurde \usepackage{microtype} hinzugefügt, wodurch das Problem mit dem Rand behoben wurde.
Antwort1
Über die Ränder hinausgehende Phrasen können manuell korrigiert werden, indem man sie entweder umformuliert oder Latex anweist, Wörter einzeln zu trennen, con\-sti\-tu\-tion
zum Beispiel indem man Punkte zum Trennen erstellt.
Eine andere Methode besteht darin, das Paket zu verwenden, \usepackage{microtype}
um Mikroanpassungen an Ihrem Dokument vorzunehmen. Es ändert Dinge wie Buchstabenabstände usw. Normalerweise reichen die Standardeinstellungen aus (ich habe es verwendet, um die Bibliographie zu vereinfachen, die in meiner Doktorarbeit über die Ränder hinausging). Es können jedoch auch tiefer gehende Anpassungen vorgenommen werden, von denen einige jedoch das Erscheinungsbild Ihres Dokuments ändern – Sie müssen also entscheiden, ob Sie damit leben können.