
Es wurde vielleicht in bestimmten Fragen gestellt, aber keine davon hat für mich funktioniert, da ich die umbrochenen Spalten in der Latex-Tabelle zentrieren möchte und keine saubere und einfache Lösung finden konnte. Hier bin ich also daran interessiert, den Text von c3 und c4 zu zentrieren. Ich möchte Makros, neue Befehle und magische Add-Ons vermeiden. Erfüllt Latex solch ein triviales Bedürfnis?
\begin{table}[!t]
\small
\caption{Caption}
\label{table:kaiserTest}
\centering
\begin{tabular}{ | l | m{3cm} | m{2cm} | m{1.9cm} | }
\hline
\textbf{C1} & c2 & c3 which has a long title & c4 which also has a long tile\\ \hline
text & text & 99 & [7-11] \\ \hline
text & text & 53 & [4-6] \\ \hline
\end{tabular}
\end{table}
Antwort1
Alle üblichen Befehle wie \centering
oder begin{center}
funktionieren in diesem Kontext. oder verwenden Sie, um die Angabe in jeder Zelle >{\centering\arraybackslash}m{3cm}
zu vermeiden . Die Syntax setzt ein Paket voraus, aber Sie verwenden das bereits (da dies definiert ) .\centering
>
array
m
Antwort2
Das array
Paket stellt die folgende Funktionalität bereit: Fügen Sie einfach >{\centering\arraybackslash}
vor den Spezifizierern der letzten beiden Spalten Folgendes hinzu:
Für Spaltenüberschriften können Sie auch den \thead
Befehl , ab verwenden makecell
, wenn Sie Zeilenumbrüche selbst vornehmen. Dieser Befehl ermöglicht auch eine einheitliche Formatierung (z. B. Fettdruck).