Ich möchte meine vertikale Achse 1,0 über dem Maximalwert und 1,0 unter dem Minimalwert haben (implizit). Das enlarge y limits
würde zwar funktionieren, tut es aber nicht. Ich bin mir nicht sicher, wie diese Funktion tatsächlich funktioniert und ob sie der richtige Ansatz zur Lösung meines Problems ist.
Bei meinem MWE liegt der vertikale Bereich zwischen 2 und 7, daher möchte ich meine vertikale Achse zwischen 1 und 8 einstellen. Implizit der aufgetragenen Werte; daher ist ymin=1
und ymax=8
keine Antwort.
Hier ist mein MWE
\documentclass{standalone}
\usepackage{tikz}
\usepackage{pgfplots}
\pgfplotsset{compat=1.9}
\usepackage{csvsimple}
\usepackage{filecontents}
\begin{filecontents*}{data.csv}
x,value
0, 3
5, 6
14, 7
31, 2
\end{filecontents*}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}
\centering
\begin{axis}[
enlarge y limits = 1
]
\addplot table [x=x, y=value, col sep=comma] {data.csv};
\end{axis}
\end{tikzpicture}
\end{document}
Antwort1
Standardmäßig haben Sie, wie Sie im Handbuch (Kapitel 4.14, Seite 273, im Handbuch der Version 2.xx) sehen können, eine relative Vergrößerung:
/pgfplots/enlarge y limits=auto|true|false|upper|lower| val |value=val |abs value= val | abs= val |rel= val (initially auto)
Sie vergrößern also enlarge y limits = 1
die Grenzen der Y-Achse um 100 %. Wahrscheinlich erreichen Sie Ihr Ziel mit einer Vergrößerung um 10 %
enlarge y limits = 0.1
oder einen ähnlichen Wert.
Um es um einen festen Wert zu vergrößern, sollten Sie Folgendes tun
enlarge y limits={abs=1}
erhalten: