Wie erfolgt die Ausrichtung in Bezug auf ein Symbol innerhalb des Arguments eines Befehls?

Wie erfolgt die Ausrichtung in Bezug auf ein Symbol innerhalb des Arguments eines Befehls?

Ich möchte mehrere Zeilen an einem Symbol ausrichten, beispielsweise einem Gleichheitszeichen, über dem etwas anderes steht (mit \overset), und dabei das, was über dem Symbol steht, bei der Abstände berücksichtigen, und zwar so: Bildbeschreibung hier eingeben

Allerdings kann ich das "&" nicht in das Argument von einfügen \overset, da dies syntaktisch verboten zu sein scheint. Bei der Platzierung neben \oversetwerden die Zeilen natürlich nicht in Bezug auf das Gleichheitszeichen ausgerichtet: Bildbeschreibung hier eingeben

Ich habe versucht, zu verwenden \mathclap, was die gewünschte Ausrichtung liefert, aber dann wird der Abstand zu eng: Bildbeschreibung hier eingeben Hier ist mein minimales Arbeitsbeispiel:

\documentclass[a4paper,12pt,fleqn]{article}

\usepackage[fleqn]{amsmath}
\usepackage{amsmath, amssymb, graphics, setspace}
\usepackage{latexsym}
\usepackage{mathtools}

\begin{document}

Placing "\&" next to overset:
\begin{alignat*}{1}
\textrm{some expression} & \overset{(23.1)}{=}\textrm{other expression}\\
 & \overset{(1.3)}{=}\textrm{other expression}\\
 & \overset{(2.4,3.5)}{=}\textrm{other expression}
\end{alignat*}

Using mathclap:
\begin{alignat*}{1}
\textrm{some expression} & \overset{\mathclap{(23.1)}}{=}\textrm{other expression}\\
 & \overset{\mathclap{(1.3)}}{=}\textrm{other expression}\\
 & \overset{\mathclap{(2.4,3.5)}}{=}\textrm{other expression}
\end{alignat*}

How I want it to look like:
\begin{alignat*}{1}
\textrm{some expression} & \quad\overset{\mathclap{(23.1)}}{=}\quad\textrm{other expression}\\
 & \quad\overset{\mathclap{(1.3)}}{=}\quad\textrm{other expression}\\
 & \quad\overset{\mathclap{(2.4,3.5)}}{=}\quad\textrm{other expression}
\end{alignat*}
Of course, adding spaces manually as done here is not a satisfactory solution to the problem.

\end{document}

Antwort1

\[
    \begin{array}{r@{}c@{}l}
    \textrm{some expression} & \overset{(23.1)}{=}  &\textrm{other expression}\\
                             & \overset{(1.3)}{=} & \textrm{other expression}\\
                             & \overset{(2.4,3.5)}{=} &\textrm{other expression}
    \end{array}
\]

Bildbeschreibung hier eingeben

oder für weniger Platz:

\begin{array}{r@{\kern-2pt}c@{\kern-2pt}l}

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort2

Dies verwendet ein \tabularCenterstackaus dem tabstackenginePaket. Die Spaltenbreite wird durch gesteuert \setstacktabulargap{0pt}. Der Zeilenabstand wird durch gesteuert \setstackgap{L}{1.4\baselineskip}.

\documentclass[a4paper,12pt,fleqn]{article}

\usepackage[fleqn]{amsmath}
\usepackage{amsmath, amssymb, graphics, setspace}
\usepackage{latexsym}
\usepackage{mathtools}
\usepackage{tabstackengine}
\stackMath
\def\poverset{\protect\overset}
\setstackgap{L}{1.4\baselineskip}
\setstacktabulargap{0pt}
\begin{document}

Using \verb|\tabularCenterstack|:
\[
\tabularCenterstack{rcl}{
\textrm{some expression} & \poverset{(23.1)}{=}&\textrm{other expression}\\
 & \poverset{(1.3)}{=}&\textrm{other expression}\\
 & \poverset{(2.4,3.5)}{=}&\textrm{other expression}
}
\]
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen