
Zu Beginn meiner Präsentation möchte ich folgendes zeigen. Auf der ersten Folie möchte ich ein Inhaltsverzeichnis mit reinen Abschnitten zeigen. Das heißt, die Unterabschnitte sollen unsichtbar sein, aber sie sollen DA sein. Auf den folgenden Folien sollen dann nach und nach die Unterabschnitte eingeblendet werden.
Die Verwendung der Option pausesubsections
für \tableofcontents
hat den Nachteil, dass auf der ersten Folie immer nur der erste Abschnitt angezeigt wird. Die Verwendung der Option hidesubsections
löscht die Unterabschnitte komplett, so dass ein nacheinander erfolgendes Einblenden nicht mehr möglich ist.
Ich habe versucht, ein falsches Inhaltsverzeichnis mit enumerate
und itemize
und mithilfe von einzurichten \pause
, aber die Abstände unterscheiden sich von einem „echten“ Inhaltsverzeichnis. Unten finden Sie ein MWE.
\documentclass{beamer}
\begin{document}
\begin{frame}{Outline}
\tableofcontents[pausesubsections]
\end{frame}
\section{One}
\subsection{OneOne}
\begin{frame}
There is nothing here.
\end{frame}
\subsection{OneTwo}
\begin{frame}
There is nothing here.
\end{frame}
\section{Two}
\subsection{TwoOne}
\begin{frame}
There is nothing here.
\end{frame}
\subsection{TwoTwo}
\begin{frame}
There is nothing here.
\end{frame}
\end{document}
Antwort1
Das Ausblenden der Unterabschnitte, wobei der Platz erhalten bleibt, ist problemlos möglich, indem man sie in der Hintergrundfarbe einfärbt.
\documentclass{beamer}
\begin{document}
{
\setbeamercolor{subsection in toc}{fg=bg}
\begin{frame}{Outline}
\tableofcontents
\end{frame}
}
\begin{frame}{Outline}
\tableofcontents[pausesubsections]
\end{frame}
\section{One}
\subsection{OneOne}
\begin{frame}
There is nothing here.
\end{frame}
\subsection{OneTwo}
\begin{frame}
There is nothing here.
\end{frame}
\section{Two}
\subsection{TwoOne}
\begin{frame}
There is nothing here.
\end{frame}
\subsection{TwoTwo}
\begin{frame}
There is nothing here.
\end{frame}
\end{document}
Antwort2
Vielleicht möchtest du so etwas programmieren. Das funktioniert mit beamereigenen Befehlen.
Auf der ersten Folie erhalten Sie eine Gliederung mit nur den Abschnittsüberschriften. Beim Aufrufen der Abschnitte wird eine neue Gliederung angezeigt, in der die Titel der Unterabschnitte eingefügt und hervorgehoben sind.
\documentclass{beamer}
\mode<presentation>{%
%% At the begin of a section, insert a short outline
\AtBeginSection[]{%
\begin{frame}<beamer>%
\frametitle{Outline}
\tableofcontents[currentsection,subsectionstyle=show/shaded/hide]%
\end{frame}%
}%
%%
%% Same for Subsections
\AtBeginSubsection[]{%
\begin{frame}<beamer>%
\frametitle{Outline}
\tableofcontents[currentsection,subsectionstyle=show/shaded/hide]%
\end{frame}}%
}
\begin{document}
\begin{frame}{Outline}
\tableofcontents[currentsection,sectionstyle=show,hideothersubsections]
\end{frame}
\section{One}
\subsection{OneOne}
\begin{frame}
There is nothing here.
\end{frame}
\subsection{OneTwo}
\begin{frame}
There is nothing here.
\end{frame}
\section{Two}
\subsection{TwoOne}
\begin{frame}
There is nothing here.
\end{frame}
\subsection{TwoTwo}
\begin{frame}
There is nothing here.
\end{frame}
\end{document}