
In neueren Versionen von LuaTeX kann die PDF-Gliederungshierarchie von der TeX-Seite aus mit eingerichtet werden \pdfextension outline
; zum Beispiel:
\pdfextension outline goto page \the\c@page {} count 1 {Chapter 1}
\pdfextension outline attr{/F 1} goto name{label} {Section 1.1}
Ich würde das gerne von Lua aus machen. So etwas wie:
pdf.setoutlines( whatever )
… aber eine solche Schnittstelle gibt es nicht.
Ich habe darüber nachgedacht, mit Roh-PDF-Objekten zu arbeiten pdf.immediateobj
, aber ich weiß nicht, wie das geht. Wenn es auf diese Weise möglich ist, könnten Sie bitte eine Beispielhierarchie zeigen?
Antwort1
Ja, Sie müssten Roh-PDF-Objekte ausgeben. Hier ist ein Minimalbeispiel, bestehend aus zwei mit Lesezeichen versehenen Seiten.
Die Datei outlines-example.tex
(kompilieren Sie sie mit plain luatex
):
This is the first page.
\vfil\break
This is the second page.
\directlua{require('outline-examples')}
\bye
Die Datei outlines-example.lua
:
-- Reserve all object numbers beforehand
local first, second, outlines =
pdf.reserveobj(), pdf.reserveobj(), pdf.reserveobj()
-- Write out the bookmarks
pdf.immediateobj(first, string.format(
'<< /Title (First page) /Parent %d 0 R /Next %d 0 R /Dest [0 /XYZ] >>',
outlines, second))
pdf.immediateobj(second, string.format(
'<< /Title (Second page) /Parent %d 0 R /Prev %d 0 R /Dest [1 /XYZ] >>',
outlines, first))
-- Write out the outline dictionary
pdf.immediateobj(outlines, string.format(
'<< /Type/Outlines /First %d 0 R /Last %d 0 R /Count 2 >>',
first, second))
-- Add the outline dictionary to the document catalog
pdf.setcatalog(string.format(
'%s /Outlines %d 0 R',
pdf.getcatalog() or '', outlines))