
Ich habe dummerweise ein # (Zahlensymbol) in einen Dateipfad eingefügt. Immer wenn ich darauf verweise, wird der folgende Fehler generiert:
Illegal parameter number in definition of \reserved@a. [.../Paper#1/2016-02-14/paper1_2016-02-14.pdf}]
Gibt es hierfür eine einfachere Lösung, als den Ordner umzubenennen und anschließend den gesamten darin enthaltenen Code entsprechend zu ändern?
\documentclass[a4paper,12pt]{article}
\begin{document}
\includepdf[pages=-]{../../Paper#1/2016-02-14/paper1_2016-02-14.pdf}
\end{document}
Antwort1
\documentclass[a4paper,12pt]{article}
\begin{document}
\begingroup\catcode`\#=12
\newcommand\hashchar{}%check that is doesn't exist
\gdef\hashchar{#}
\endgroup
\input{paper\hashchar 1/test}
%or change the catcode locally:
\begingroup
\catcode`\#=12
\input{paper#1/test}
\endgroup
\end{document}
Antwort2
Wenn Ihre Aufrufe von \includepdf
nie im Argument eines anderen Befehls vorkommen, können Sie dies tun, indem Sie den Dateinamen als wörtliches Argument übernehmen:
\documentclass[a4paper,12pt]{article}
\usepackage{pdfpages,xparse,letltxmacro}
\LetLtxMacro\originalincludepdf\includepdf
\RenewDocumentCommand\includepdf{O{}v}{\originalincludepdf[#1]{#2}}
\begin{document}
\includepdf[pages=-]{../../Paper#1/2016-02-14/paper1_2016-02-14.pdf}
\end{document}