Leere Seiten vor dem Glossar entfernen

Leere Seiten vor dem Glossar entfernen

Ich hätte gerne "Unterkapitel" in meinem Glossar, oder einfach zwei Glossare hintereinander. Allerdings habe ich zwischen den Glossaren immer eine leere Seite (oder, da ich twoside & openright verwende, sogar zwei!)

Ich habe folgendes Thema gefunden

Seitenumbruch vor Glossar entfernen

wobei die Kurzfassung (glaube ich) ist, dass jede auf „Kapiteln“ basierende Klasse eine Clearpage einführt, die ich entfernen können sollte, indem ich

\renewcommand*{\glsclearpage}{}

Das funktioniert bei mir allerdings nicht, bzw. ich rufe es falsch auf.

Ich habe das folgende Minibeispiel erstellt:

\documentclass[11pt,a4paper,twoside,openright]{scrreprt}

% Include Glossary Package
\usepackage[style=alttree,nonumberlist,acronym]{glossaries}
\glssetwidest{ABCD}% widest name
\renewcommand*{\glsclearpage}{}

% Create Glossaries
\newglossary{type1}{gls1}{glo1}{Glossary 1}
\newglossary{type2}{gls2}{glo2}{Glossary 2}

% Generate Glossary Entries
\newglossaryentry{Entry1}{type = type1, name = $aaaa$, description = Position}
\newglossaryentry{Entry2}{type = type1, name = $bbbb$, description = Velocity}
\newglossaryentry{Entry3}{type = type2, name = $cccc$, description = Position}
\newglossaryentry{Entry4}{type = type2, name = $dddd$, description = Velocity}

% Generate Glossaries
\makeglossaries


\begin{document}

% Print Glossaries
\glsaddall
\printglossary[type=type1]
\printglossary[type=type2]

\end{document} 

Was mache ich falsch?

Vielen Dank! Prost


BEARBEITEN, LÖSUNG: Mithilfe der folgenden Vorschläge habe ich es geschafft, ein Hauptglossarkapitel mit einigen spezifischen Glossarabschnitten zu erstellen.

\documentclass[11pt,a4paper]{scrreprt}

% Include Glossary Package
\usepackage[toc,style=alttree,nonumberlist,acronym,section=section]{glossaries}
\glssetwidest{ABCD}% widest name[![enter image description here][2]][2]

% Create Glossaries
\newglossary{type1}{gls1}{glo1}{Accronyms}
\newglossary{type2}{gls2}{glo2}{Nomenclature}

% Generate Glossary Entries
\newglossaryentry{Entry1}{type = type1, name = $aaaa$, description = Position}
\newglossaryentry{Entry2}{type = type1, name = $bbbb$, description = Velocity}
\newglossaryentry{Entry3}{type = type2, name = $cccc$, description = Position}
\newglossaryentry{Entry4}{type = type2, name = $dddd$, description = Velocity}

% Generate Glossaries
\makeglossaries
\glsaddall

\begin{document}

\tableofcontents

% First, start main glossary chapter
\addchap{My Glossaries}
Some introductory text if desired.
% Now print actual glossaries
\printglossary[type=type1]
\printglossary[type=type2]
\bigskip\noindent
Some concluding text if desired.

\end{document} 

Ausgabe

(Ich habe nur die Optionen „twoside,openright“ entfernt, um eine kürzere Ausgabe für das Forum zu erhalten, ansonsten hat dies keine Auswirkungen)

Antwort1

Sie können die Option sectionoder section=sectionfür das Glossarpaket verwenden. Dann erhalten die Glossare Überschriften auf der Ebene section.

    \documentclass[11pt,a4paper,twoside,openright]{scrreprt}
    % Include Glossary Package
    \usepackage[style=alttree,nonumberlist,acronym,
        section=section% <- added
    ]{glossaries}
    \glssetwidest{ABCD}% widest name
    % Create Glossaries
    \newglossary{type1}{gls1}{glo1}{Glossary 1}
    \newglossary{type2}{gls2}{glo2}{Glossary 2}
    % Generate Glossary Entries
    \newglossaryentry{Entry1}{type = type1, name = $aaaa$, description = Position}
    \newglossaryentry{Entry2}{type = type1, name = $bbbb$, description = Velocity}
    \newglossaryentry{Entry3}{type = type2, name = $cccc$, description = Position}
    \newglossaryentry{Entry4}{type = type2, name = $dddd$, description = Velocity}
    % Generate Glossaries
    \makeglossaries
    \begin{document}
    % Print Glossaries
    \glsaddall
    \printglossary[type=type1]
    \printglossary[type=type2]
    \end{document} 

Bildbeschreibung hier eingeben

Wenn die Glossarüberschrift auf einer chapterEbene stehen soll, könnte man mit dem KOMA-Script-Befehl das for lokal in \RedeclareSectionCommandändern . Dann gibt es keinen Seitenumbruch, während die Glossarüberschrift weiterhin auf einer Ebene steht, das Font-Element verwendet und vor und nach der Überschrift die gleichen Leerzeichen hat. Dieser Workaround erfordert mindestens KOMA-Script Version 3.18 (aktuell 3.19a).stylechaptersectionchapterchapter

    \documentclass[11pt,a4paper,twoside,openright]{scrreprt}
    % Include Glossary Package
    \usepackage[style=alttree,nonumberlist]{glossaries}
    \glssetwidest{ABCD}% widest name
    % Create Glossaries
    \newglossary{type1}{gls1}{glo1}{Glossary 1}
    \newglossary{type2}{gls2}{glo2}{Glossary 2}
    % Generate Glossary Entries
    \newglossaryentry{Entry1}{type = type1, name = $aaaa$, description = Position}
    \newglossaryentry{Entry2}{type = type1, name = $bbbb$, description = Velocity}
    \newglossaryentry{Entry3}{type = type2, name = $cccc$, description = Position}
    \newglossaryentry{Entry4}{type = type2, name = $dddd$, description = Velocity}
    % Generate Glossaries
    \makeglossaries
    \begin{document}
    % Print Glossaries
    \glsaddall
    \begingroup
        \RedeclareSectionCommand[style=section,indent=0pt]{chapter}
        \printglossary[type=type1]
        \printglossary[type=type2]
    \endgroup
    \chapter{Chapter}
    \end{document} 

Bildbeschreibung hier eingeben

Beachten Sie, dass der Befehl \glsaddallin beiden Beispielen zusätzlichen horizontalen Abstand vor der Überschrift des ersten Glossars einfügt. Siehe daher auchAntwort von cfr.


Wenn Sie die leeren Seiten vor dem ersten Glossar entfernen, verwenden SieAntwort von cfres ist auch möglich, die leere Seite zwischen den Glossaren zu entfernen: \KOMAoptions{open=any}lokal verwenden.

\documentclass[11pt,a4paper,twoside,openright]{scrreprt}
\usepackage{showframe}

% Include Glossary Package
\usepackage[style=alttree,nonumberlist]{glossaries}
\glssetwidest{ABCD}% widest name
% Create Glossaries
\newglossary{type1}{gls1}{glo1}{Glossary 1}
\newglossary{type2}{gls2}{glo2}{Glossary 2}
% Generate Glossary Entries
\newglossaryentry{Entry1}{type = type1, name = $aaaa$, description = Position}
\newglossaryentry{Entry2}{type = type1, name = $bbbb$, description = Velocity}
\newglossaryentry{Entry3}{type = type2, name = $cccc$, description = Position}
\newglossaryentry{Entry4}{type = type2, name = $dddd$, description = Velocity}
% Generate Glossaries
\makeglossaries\glsaddall% < see https://tex.stackexchange.com/a/300060/43317
\begin{document}
% Print Glossaries
\begingroup
    \KOMAoptions{open=any}
    \printglossary[type=type1]
    \printglossary[type=type2]
\endgroup
\chapter{First Chapter}
\chapter{Second Chapter}
\end{document} 

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort2

Hier können mehrere Dinge für Sie von Interesse sein:

  1. die Glossare sollten aus Abschnitten und nicht aus Kapiteln bestehen;
  2. Die Glossare sollen in Kapitel unterteilt werden, jedoch in einem benutzerdefinierten Format, bei dem im Gegensatz zu anderen Kapiteln keine leeren Seiten eingefügt werden.
  3. Die Glossare sollen Kapitel sein, es sollen aber keine zusätzlichen leeren Seiten vor dem ersten Glossar geben, wenn das Dokument nur aus Glossaren besteht.

esdds Antwortbefasst sich mit den ersten beiden Möglichkeiten.

Im dritten Fall besteht das Problem darin, dass \glsaddall„scheinbar“ als Inhalt gezählt wird, obwohl tatsächlich nichts gesetzt ist. Ich würde das als Fehler betrachten: Soweit ich das sehe, sollte es dieses Verhalten nicht verursachen.

Ich habe das jedoch nicht weiter untersucht, da es eine einfache Lösung gibt: Verwenden Sie den Befehl in der Präambel und nicht im Dokument, und alles ist gut.

\documentclass[11pt,a4paper,twoside,openright]{scrreprt}
\usepackage[style=alttree,nonumberlist,acronym]{glossaries}
\glssetwidest{ABCD}% widest name
\renewcommand*{\glsclearpage}{}

\newglossary{type1}{gls1}{glo1}{Glossary 1}
\newglossary{type2}{gls2}{glo2}{Glossary 2}

\newglossaryentry{Entry1}{type = type1, name = $aaaa$, description = Position}
\newglossaryentry{Entry2}{type = type1, name = $bbbb$, description = Velocity}
\newglossaryentry{Entry3}{type = type2, name = $cccc$, description = Position}
\newglossaryentry{Entry4}{type = type2, name = $dddd$, description = Velocity}

\makeglossaries
\glsaddall

\begin{document}

\printglossary[type=type1]
\printglossary[type=type2]

\end{document}

reguläre Kapitel ohne zusätzliche Leerzeichen

verwandte Informationen