Beibehaltung der Vorwärts-/Rückwärtssuche bei Verwendung von Lilypond in Texstudio

Beibehaltung der Vorwärts-/Rückwärtssuche bei Verwendung von Lilypond in Texstudio

Wenn Sie die Lilypond-Umgebung in LaTeX verwenden, müssen Sie zuerst lilypond-book auf yourdocument.lytex ausführen. Dadurch wird yourdocument.tex generiert, auf dem Sie dann den Rest Ihrer Build-Befehle ausführen (pdflatex, bibtex usw.). Dies bedeutet jedoch, dass Sie alle Ihre Bearbeitungen an der Datei yourdocument.lytex vornehmen müssen, was dazu führt, dass synctex in Tex Studio nicht funktioniert. Das heißt, wenn Sie im eingebetteten PDF-Viewer bei gedrückter Strg-Taste auf ein Wort klicken, gelangen Sie nicht zum entsprechenden Quellcode in der .lytex-Datei, sondern zum Code in der .tex-Datei, während ein Strg-Klick auf ein Wort in der im Editor geöffneten .lytex-Datei überhaupt nichts bewirkt.

Die Hauptgründe, warum ich Texstudio anstelle von Batchdateien + einem Texteditor verwende, sind, dass sich die Einrichtung der Synchronisierung zwischen externen Viewern und Notepad++ als ziemlich schwierig erwies und dass die meisten Tex-Editoren die Dokumentstruktur anzeigen, auf die ich mich beim Navigieren in Dokumenten stark verlasse. Wenn es eine Lösung gäbe, die die Funktionalität bietet, die ich in anspruchsvollen Tex-Editoren schätze, während ich ein Programm wie Notepad++ verwende, wäre ich auch dafür offen.

Lilypond-Book fügt die Musik zum Tex-Dokument hinzu, indem es den Code in der Lilypond-Umgebung in eine zugeschnittene PDF-Datei konvertiert, dann die Lilypond-Umgebung in der .lytex-Datei durch \includegraphics{croppedpdf.pdf}(+ etwas Ausrichtungscode) ersetzt und dann die gesamte Datei als .tex speichert, die dann von pdflatex analysiert werden kann. Wenn es eine Möglichkeit gäbe, Lilypond anzuweisen, diese zugeschnittene Datei zu erstellen (ohne Lilypond Book auszuführen), wäre dies eine dritte mögliche Lösung, da ich die Grafiken manuell mit einfügen könnte \includegraphics.

Antwort1

Dieser Abschnitt der Dokumentation (http://lilypond.org/doc/v2.18/Documentation/usage/lilypond-output-in-other-programs) erklärt Ihnen, wie Sie mit Lilypond zugeschnittene Ausgaben im PDF-, EPS- oder PNG-Format erstellen.

verwandte Informationen