
Meine Frage bezieht sich auf Tikzposter und Blöcke innerhalb von Spalten.
Ausgangssituation:
Der Code beschreibt drei Spalten mit jeweils einem Block innerhalb von Tikzposter. Der zweite Spaltenblock hat keinen Text.
Gewünschte Situation:
Mein Ziel ist es, dass der Block in der mittleren (zweiten) Spalte als horizontaler „Pfeil“ oder visueller Weg vom ersten Block in der Dreierspalte zum dritten Block in der Dreierspalte fungiert. So folgen die Leser des Posters einem vorgegebenen Informationsweg auf dem Poster, um meine Botschaft so klar wie möglich zu machen.
Wie ich es machen möchte:
Ich möchte die Höhe des Titels und des Textkörpers des zweiten Blocks „quetschen“ und ihn auf der horizontalen Mittellinie der Blöcke der ersten und dritten Spalte positionieren. (Vertikale „Pfeile“ im Poster habe ich durch Ändern der „Bodywidthscale“ erreicht.)
Frage:
Wie ändere ich die Form eines Blocks in ein horizontal flaches Rechteck und verschiebe die Y-Position des Blocks, sodass sie an der horizontalen Mittellinie des ersten und dritten Blocks der drei geteilten Spalten ausgerichtet ist?
Am besten,
Ein Tikzposter-Benutzer
Code:
\documentclass{tikzposter}
\begin{document}
\maketitle
\begin{columns}
\column{0.5}
\block{First read this}{
\begin{itemize}
\item A message
\item Follow the horizontal arrow
\end{itemize}
}
\column{0.2}
\block{}{\vspace{3.5ex}}
\column{0.3}
\block{Than read this}{
\begin{itemize}
\item Second message.
\item Follow the next 'arrow'.
\end{itemize}
}
\end{columns}
\end{document}
Antwort1
Sie können Folgendes verwenden, \defineblockstyle
wie in Abschnitt 5.5 des Tikzposter-Handbuchs beschrieben:
\documentclass{tikzposter}
\usepackage{tikz}
\usetikzlibrary{arrows.meta}
\begin{document}
\defineblockstyle{sampleblockstyle}{}{
\draw[->, line width=2cm, -{stealth[length=10mm]},color=framecolor, fill=backgroundcolor] (blockbody.west) -- (blockbody.east);
}
\maketitle
\begin{columns}
\column{0.5}
\block{First read this}{
\begin{itemize}
\item A message
\item Follow the horizontal arrow
\end{itemize}
}
\column{0.2}
\useblockstyle{sampleblockstyle}
\block[bodyverticalshift=5cm]{}{\vspace{3.5ex}}
\useblockstyle{Default}
\column{0.3}
\block{Than read this}{
\begin{itemize}
\item Second message.
\item Follow the next 'arrow'.
\end{itemize}
}
\end{columns}
\end{document}
line width
Sie können einen Block definieren, der im Grunde einen Pfeil zeichnet. Anpassungen können durch Ändern von und vorgenommen werden arrow tip
(siehe Abschnitt 16.3 des pgf-Handbuchs). Um Ihren definierten Pfeilblock zu verwenden, ändern Sie einfach Ihren Blockstil in \useblockstyle{sampleblockstyle}
. Vergessen Sie nicht, ihn anschließend wieder in das gewünschte Layout zu ändern, d. h. durch Verwenden von \useblockstyle{Default}
. Die vertikale Ausrichtung des Pfeils können Sie vornehmen, indem Sie die bodyverticalshift
Option an Ihren Pfeilblock übergeben.