
Ich suche derzeit in meinem Dokument nach Hbox-Fehlern und habe einige Probleme bei der Lösung von Problemen mit einer Tabelle mithilfe von tabularx. Wie indieser ThreadIch verwende \raggedright, um die Satzprobleme aufgrund von Zeilenumbrüchen zu beheben. Wenn ich dies jedoch in der letzten Spalte tue, treten einige Fehler auf, die auf ein falsch platziertes \noalign hinweisen. Jetzt bin ich etwas verwirrt, was der eigentliche Fehler ist, den ich hier mache.
Die \mbox im MWE wird verwendet, um unerwünschte Zeilenumbrüche zu verhindern.
MWE:
\documentclass{letter}
\usepackage{tabularx}
\begin{document}
\begin{tabularx}{\textwidth}{X|X|X|X|X|X}
\raggedright TIC & \raggedright \mbox{absolute} shot number & \raggedright recorded proton spectra & \raggedright modulated proton spectra & \raggedright highest cut-off energy (MeV) & \raggedright avg. \mbox{cut-off} energy (MeV) \\
\hline $2\times 10^{-13}$ & 150 & 88.6\% & 31.6\% & 14.1 & $6.8 \pm 1.8$
\end{tabularx}
\end{document}
Das ist das Ergebnis, das ich bekomme, wenn ich die letzte Spaltenüberschrift nicht auf rechts herum setze, aber nicht volle Kästen erzeuge:
Und so sieht es aus, wenn die letzte Spaltenüberschrift auf \raggedright gesetzt wird:
Dies führt offensichtlich zu Fehlinterpretationen hinsichtlich der Stelle, an der der Zeilenumbruch sein muss.
Antwort1
Sie müssen \tabularnewline
die Tabellenzeile mit beenden oder mit auf die tabellarische Bedeutung \raggedright\arraybackslash
zurücksetzen , da mit redefens ein unregelmäßiger\\
\raggedright
\\
TextZeilenende.
Sie können es verwenden, >{\raggedright\arraybackslash}X
um das explizite Hinzufügen in jeder Zelle zu speichern.