%3F.png)
Ich versuche, die folgende Gleichung aufzuteilen, damit sie in die Ränder meines Dokuments passt. Bisher ist mir Folgendes gelungen:
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
\begin{equation}
0 = n_1^3 n_2 n_3^2(\lambda+\mu)^2 +n_1 n_2^3 n_3^2(\lambda + \mu)^2 + (\lambda + \mu)(\mu - \rho c^2)n_1^3 n_2 + (\lambda + \mu)(\mu - \rho c^2) n_1 n_2^3 + n_1 n_2 n_3^2 (\lambda + \mu)(\mu - \rho c^2) + n_1 n_2 (\mu- \rho c^2)^2 - n_1^3 n_2 n_3^2 (\lambda + \mu)^2 - n_1 n_2^3 n_3^2 (\lambda + \mu)^2
\end{equation}
\end{document}
Wie teile ich die Gleichung so auf, dass sie passt?
Antwort1
Sie haben acht Summanden auf der rechten Seite, teilen Sie sie für jede Zeile in zwei auf:
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
\begin{equation}
\begin{split}
0 ={}&
n_1^3 n_2 n_3^2(\lambda+\mu)^2 +n_1 n_2^3 n_3^2(\lambda + \mu)^2 \\
&+ (\lambda + \mu)(\mu - \rho c^2)n_1^3 n_2 + (\lambda + \mu)(\mu - \rho c^2) n_1 n_2^3 \\
&+ n_1 n_2 n_3^2 (\lambda + \mu)(\mu - \rho c^2) + n_1 n_2 (\mu- \rho c^2)^2 \\
&- n_1^3 n_2 n_3^2 (\lambda + \mu)^2 - n_1 n_2^3 n_3^2 (\lambda + \mu)^2
\end{split}
\end{equation}
\end{document}
Antwort2
align
Ich würde eine Umgebung verwenden , die mit einigen \notag
Befehlen gekoppelt ist, um mehrere Gleichungsnummern und einige \quad
's für die Leerzeichen zu verhindern:
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
\begin{align}
0&= n_1^3 n_2 n_3^2(\lambda+\mu)^2 +n_1 n_2^3 n_3^2(\lambda + \mu)^2
+(\lambda + \mu)(\mu - \rho c^2)n_1^3 n_2\notag\\
&\quad +(\lambda + \mu)(\mu - \rho c^2) n_1 n_2^3
+ n_1 n_2 n_3^2 (\lambda + \mu)(\mu - \rho c^2) + n_1 n_2 (\mu- \rho c^2)^2 \\
&\quad - n_1^3 n_2 n_3^2 (\lambda + \mu)^2 - n_1 n_2^3 n_3^2 (\lambda + \mu)^2\notag
\end{align}
\end{document}
Das gibt: