So richten Sie Gleichungen aus Fälle Umgebung

So richten Sie Gleichungen aus Fälle Umgebung

Der folgende Code:

\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
$\begin{cases}
   Af &=g \quad \text{if} \ c,\\
   f&=0 \quad \text{if} \ d.
\end{cases}$
\end{document}

gibt Bildbeschreibung hier eingeben

Wie werden die beiden „f“ vertikal ausgerichtet (so dass sie beide den gleichen Abstand vom „=“-Zeichen haben)?

Antwort1

Verwenden Sie alignedanstelle von cases. Wenn Sie sich fragen, warum \!nach steht \left\{, sieheWarum steht am Anfang der „aligned“-Umgebung ein \, Leerzeichen?.

\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
$\left\{\!\begin{aligned}
   Af &=g && \text{if} \ c,\\
   f &=0 && \text{if} \ d.
\end{aligned}\right.$
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort2

\documentclass{scrartcl}
\usepackage{mathtools}
\begin{document}
\[
  \begin{cases}
    Af=g & \text{if} \ c, \\
    \phantom{A}f = 0 & \text{if} \ d.
  \end{cases}
\]
\end{document}

Obwohl ich eher dazu neige

\begin{cases*}
  Af=g & if $c$, \\
  \phantom{A}f = 0 & if $d$.
\end{cases*}

verwandte Informationen