Erstellen Sie ein Flussdiagramm mit unterschiedlich großen Feldern

Erstellen Sie ein Flussdiagramm mit unterschiedlich großen Feldern

Ich habe ein Problem beim Erstellen eines Flussdiagramms mit tikzpicture. Ich möchte, dass es so aussieht:

Bildbeschreibung hier eingeben

so weit bin ich gekommen – anhand einiger Beispiele, die ich gefunden habe:

\documentclass[border=10pt]{standalone} 
\usepackage[T1]{fontenc}

\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{verbatim}
\usepackage{tikz}

\begin{document}
\begin{tikzpicture}[sibling distance=25em,
  every node/.style = {shape=rectangle, rounded corners,
 draw, align=center,
  top color=white, bottom color=white}]]
  \node {Absicht}
  child {node {absichtliche Handlung} 
    child {node {Wie viele Handlungen? \\ Wissen ohne Beobachtung}} 
    child {node {Warum-Frage}
        child {node {Zurückweisung}
            child {node {»Ich wusste nicht...«}}
            child {node {»Ich tat es\\ unwillkürlich«}}}
        child {node{Beantwortung}
            child {node {»Einfach so!«}}
            child {node {Motive \\(sind keine mentalen Ursachen.)}
                child {node {Motive im Allgemeinen}}
                child {node {rückwärtsschauende Motive}}
                child {node {vorwärtsschauende Motive}}}}}}

  child {node{Ausdruck der Absicht}};
\end{tikzpicture}
\end{document}

Das Problem sind die überlappenden Boxen und dass es zu symmetrisch aussieht und dadurch zu breit wird. Außerdem wäre es sehr gut, wenn sich die Größe der Boxen automatisch an die darin enthaltene Textmenge anpassen würde. Ich hoffe, der Code ist nicht zu schlecht...

Antwort1

Nach kurzem Herumspielen mit Geschwisterdistanz und veränderter Breite zweier Knoten erhalte ich folgenden Baum:

Bildbeschreibung hier eingeben

Dieses Bild kann noch weiter verbessert werden. Der Code für die obige Grafik lautet:

\documentclass[border=10pt,
               tikz]{standalone}
\usetikzlibrary{trees}% <-- new

\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}


    \begin{document}
\begin{tikzpicture}[
every node/.style = {shape=rectangle, rounded corners,
                     draw, align=center, fill=white},              
   level 1/.style = {sibling distance = 12em},% <-- new
   level 2/.style = {sibling distance = 12em},% <-- new
   level 3/.style = {sibling distance = 20em},% <-- new
   level 4/.style = {sibling distance = 11em},% <-- new
                    ]
\node {Absicht}
    [edge from parent fork down]
    child {node {absichtliche Handlung}
        child {node {Wie viele Handlungen? \\ Wissen ohne Beobachtung}}
        child {node {Warum-Frage}
            child {node {Zurückweisung}
                child {node {»Ich wusste nicht...«}}
                child {node {»Ich tat es\\ unwillkürlich«}}}
            child {node{Beantwortung}
                child {node {»Einfach so!«}}
                child {node {Motive \\(sind keine mentalen Ursachen.)}
                    child {node {Motive im Allgemeinen}}
                    child {node {rückwärtsschauende\\ Motive}}% <-- changed
                    child {node {vorwärtsschauende\\ Motive}} % <-- changed
            }}}}
    child {node{Ausdruck der Absicht}};
\end{tikzpicture}
    \end{document}

verwandte Informationen