![Gestrichelte oder gepunktete skalierbare rechte Klammer im Mathematikmodus erwünscht](https://rvso.com/image/330748/Gestrichelte%20oder%20gepunktete%20skalierbare%20rechte%20Klammer%20im%20Mathematikmodus%20erw%C3%BCnscht.png)
Wie setzt man eine rechte Klammer, die in der „Cases“-Umgebung ähnlich skaliert wird wie die linke und gleichzeitig gestrichelt oder gepunktet ist? Der folgende Code ist fast in Ordnung – außer, dass die geschweifte Klammer nicht gestrichelt ist. Im Bild unten wurde sie manuell gestrichelt. Das mathematische Objekt innerhalb der skalierten Klammern ist ein Array aus zwei bis drei Linien unterschiedlicher Höhe. (Die rechte Tikz-Klammer ausgestrichelte oder gepunktete Klammerist schwierig, automatisch dieselbe Größe wie die vorhergehende rechte Klammer und dieselbe vertikale Position zu erhalten. Zumindest weiß ich nicht, wie das geht.)
\documentclass[twocolumn,a4paper]{article}
\usepackage{mleftright,amsmath}
\begin{document}
\(\ldots\text{some consequence}\ldots\ \Leftarrow\)
{\abovedisplayskip=0ex\belowdisplayskip=0ex%
\begin{equation}\label{A}
\mleft.\mleft(
\begin{array}{c}
\text{some condition in the 1st line}\\
\text{another condition in the 2nd line}
\end{array}
\mright).\quad \mright\}
\end{equation}}\vspace{\belowdisplayskip}
Later we refer to \eqref{A}.
\end{document}
Antwort1
Ich kann es auf eine etwas andere Weise tun. Ich definiere \dashlbrc
und \dashrbrc
verwende die zitierte Frage des OP und verwende sie dann \scaleleftright{}{}{}
aus meinem scalerel
Paket, um sie auf die Größe des zentralen Materials zu skalieren.
\documentclass[twocolumn,a4paper]{article}
\usepackage{mleftright,amsmath,tikz,scalerel}
\usetikzlibrary{decorations.pathreplacing}
\def\dshlbrc{\tikz{%
\draw [dashed, decorate, decoration={brace, amplitude=10pt}] (0,0) -- (0,2);
}%
}
\def\dshrbrc{\tikz{%
\draw [dashed, decorate, decoration={brace, amplitude=10pt}] (2,2) -- (2,0);
}%
}
\begin{document}
\(\ldots\text{some consequence}\ldots\ \Leftarrow\)
{\abovedisplayskip=0ex\belowdisplayskip=0ex%
\begin{equation}\label{A}
\scaleleftright{.}{\mleft(
\begin{array}{c}
\text{some condition in the 1st line}\\
\text{another condition in the 2nd line}
\end{array}
\mright).\quad}{\dshrbrc}
\end{equation}}\vspace{\belowdisplayskip}
Later we refer to \eqref{A}.
\end{document}