So zeichnen Sie Pfeile, die auf eine gewünschte Position zeigen

So zeichnen Sie Pfeile, die auf eine gewünschte Position zeigen

Ich möchte die folgende Gleichung reproduzieren:

Muss ich das Tikz-Paket verwenden? Danke.

Antwort1

Bei TikZ gibt es die remember pictureMöglichkeit, die definierten Knoten im gesamten Dokument verfügbar zu machen. Anschließend kann man mit Hilfe der overlayOption die beiden gemerkten Knoten mit einem Pfeil verbinden.

\documentclass{article}
\usepackage{tikz}
\begin{document}
$\tikz[remember picture,baseline=(A1.base)]\node[inner xsep=0pt] (A1) {$A$};
B
\tikz[remember picture,baseline=(A2.base)]\node[inner xsep=0pt] (A2) {$A$};$
\begin{tikzpicture}[remember picture,overlay]
  \draw[<->] (A1) -- +(0,-.5) -| (A2);
\end{tikzpicture}
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

Es ist auch möglich, diesen Pfeil mit den Möglichkeiten von reinem LaTeX zu platzieren. Dazu nutze ich die arrayUmgebung. Hier muss man jedes Mal die Breite der Verbindungslinie anpassen, wenn sich die Breite der Zelle Bändert.

\documentclass{article}
\begin{document}
$\begin{array}{@{}c@{}c@{}c@{}}
A & B & A \\
\uparrow & \hidewidth\rule[-2pt]{16pt}{.4pt}\hidewidth & \uparrow \\
\end{array}$
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort2

pst-nodeDies ist mit und ganz einfach auto-pst-pdf(letzteres zum Kompilieren mit pdflatex): Definieren Sie Knoten in Ihrer Gleichung und verbinden Sie sie mit einem \nc...Befehl:

\documentclass[10pt,a4paper]{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{pst-node}
\usepackage{auto-pst-pdf}

\begin{document}

\begin{equation*}
  \begin{postscript}%
    \rnode{A0}{A}\enspace B\enspace \rnode{A1}{A}\enspace . \:. \:. \:.
    \ncbar[angle=-90, nodesep=2pt, linewidth=0.6pt, arrowinset=0.15, linejoin=1]{<->}{A0}{A1}
  \end{postscript}
\end{equation*}

\end{document} 

Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen