scrlttr2 - setze nextfoot auf den gleichen Wert wie firstfoot

scrlttr2 - setze nextfoot auf den gleichen Wert wie firstfoot

Ich versuche, auf allen Seiten die gleiche Fußzeile wie auf der ersten Seite in scrlttr2 zu erhalten. Nach einigem Googeln bin ich auf diesen Code gestoßen:

\documentclass{scrlttr2}
\begin{document}

\firstfoot{\footnotesize%
    \rule[3pt]{\textwidth}{.4pt} \\
    \begin{tabular}[t]{l@{}}% 
        Super Man\\
        Super Straße 30\\
        12345 Super Town
    \end{tabular}%
    \hfill
    \begin{tabular}[t]{l@{}}%
        Telefon: +49123456789\\
        [email protected]\\
    \end{tabular}%
        \hfill
        \begin{tabular}[t]{l@{}}%
            Bankverbindung: \\
            IBAN: DEXX XXXX XXXX XXXX XX\\
            BIC: XXXXXXXXXXXXX
        \end{tabular}%
}%
\addtokomafont{pagefoot}{\normalfont}
\pagestyle{headings}
\nextfoot{\usekomavar{firstfoot}}

\begin{letter}{Addr}
\opening{}
% You have to fill enough text to get to the second page
\closing{}
\end{letter}
\end{document}

Sie müssen den Kommentar mit Lorem Ispum oder etwas anderem füllen, um eine zweite Seite zu generieren!

Ich habe jedoch folgende Probleme:

  1. \pagestyle{headings}fügt auch die Kopfzeilen auf der nächsten Seite ein. Das will ich nicht!
  2. Der Footer auf der nächsten Seite wird nicht korrekt dargestellt. Er sieht folgendermaßen aus:

Falsche Fußzeile

Während es auf der ersten Seite so aussieht:

Guter Fußzeilenbereich

Warum?

Antwort1

Um die Kopfzeile auf den nächsten Seiten zu entfernen, verwenden Sie

\setkomavar{nexthead}{}

Für das zweite Problem verwenden Sie eine \parboxInnenseitefirstfoot

\setkomavar{firstfoot}{\usekomafont{pageheadfoot}\usekomafont{pagefoot}%
    \parbox[t]{\textwidth}{%
        \rule[3pt]{\linewidth}{.4pt} \\
        \begin{tabular}[t]{l@{}}% 
            Super Man\\
            Super Straße 30\\
            12345 Super Town
        \end{tabular}%
        \hfill
        \begin{tabular}[t]{l@{}}%
            Telefon: +49123456789\\
            [email protected]\\
        \end{tabular}%
        \hfill
        \begin{tabular}[t]{l@{}}%
            Bankverbindung: \\
            IBAN: DEXX XXXX XXXX XXXX XX\\
            BIC: XXXXXXXXXXXXX
        \end{tabular}%
    }%
}%

Beachten Sie, dass „firstfoot“ ebenfalls eine Variable ist und der Befehl \firstfootabgewertet wird.

Die Fußzeile hat auf den beiden Seiten jedoch weiterhin eine unterschiedliche Position und Breite:

Bildbeschreibung hier eingeben


Seitenstil plainmit Paketscrlayer-scrpage

Ich würde das Paket laden scrlayer-scrpageund auf allen Seiten einen einfachen Seitenstil verwenden.

In den folgenden Beispielen wird der normale plainStil verwendet. Lediglich die Footsepline ist etwas nach oben verschoben.

\documentclass[
    firstfoot=false,%<- no first foot
    footheight=48pt
]{scrlttr2}
\usepackage{blindtext}% dummy text

\usepackage[footsepline,plainfootsepline]{scrlayer-scrpage}
\ModifyLayer[
  addvoffset=-1ex
]{plain.scrheadings.foot.above.line}% shift the footsepline up
\addtokomafont{pagefoot}{\normalfont\footnotesize}
\clearpairofpagestyles
\cfoot*{
    \begin{tabular}[t]{l@{}}% 
        Super Man\\
        Super Straße 30\\
        12345 Super Town
    \end{tabular}%
    \hfill
    \begin{tabular}[t]{l@{}}%
        Telefon: +49123456789\\
        [email protected]\\
    \end{tabular}%
    \hfill
    \begin{tabular}[t]{l@{}}%
        Bankverbindung: \\
        IBAN: DEXX XXXX XXXX XXXX XX\\
        BIC: XXXXXXXXXXXXX
    \end{tabular}%
}

\pagestyle{plain}
\usepackage{xpatch}
\xapptocmd\opening{\thispagestyle{plain}}{}{}% <- first pages will have pagestyle plain too

\begin{document}
\setkomavar{fromname}{Name}
\setkomavar{firsthead}{It is still possible to set a firsthead.}% <- firsthead still works

\begin{letter}{Addr}
\opening{}
\Blindtext
\closing{}
\end{letter}
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

Sie können aber auch die vertikale Position und die Breite des Footers nach Ihren Wünschen ändern. Hier ist ein Beispiel ähnlich den normalen firstfootEinstellungen.

\documentclass[
    firstfoot=false,%<- no first foot
    footheight=48pt
]{scrlttr2}
\usepackage{blindtext}% dummy text

\usepackage[footsepline,plainfootsepline]{scrlayer-scrpage}
\KOMAoptions{footwidth=\useplength{firstfootwidth}}
\ForEachLayerOfPageStyle*{plain.scrheadings}{%
  \ifstrstart{#1}{plain.scrheadings.foot}{%
    \ModifyLayer[
      voffset={\useplength{firstfootvpos}-1em}
    ]{#1}
  }{}
}% shift the footer down
\ModifyLayer[
  addvoffset=-1ex
]{plain.scrheadings.foot.above.line}% shift the footsepline up
\addtokomafont{pagefoot}{\normalfont\footnotesize}
\clearpairofpagestyles
\cfoot*{
    \begin{tabular}[t]{l@{}}% 
        Super Man\\
        Super Straße 30\\
        12345 Super Town
    \end{tabular}%
    \hfill
    \begin{tabular}[t]{l@{}}%
        Telefon: +49123456789\\
        [email protected]\\
    \end{tabular}%
    \hfill
    \begin{tabular}[t]{l@{}}%
        Bankverbindung: \\
        IBAN: DEXX XXXX XXXX XXXX XX\\
        BIC: XXXXXXXXXXXXX
    \end{tabular}%
}

\pagestyle{plain}
\usepackage{xpatch}
\xapptocmd\opening{\thispagestyle{plain}}{}{}% <- first pages will have pagestyle plain too

\begin{document}
\setkomavar{fromname}{Name}
\setkomavar{firsthead}{It is still possible to set a firsthead.}% <- firsthead still works

\begin{letter}{Addr}
\opening{}
\Blindtext
\closing{}
\end{letter}
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen