![So betten Sie Filme mit movie15 und Distiller ein](https://rvso.com/image/335492/So%20betten%20Sie%20Filme%20mit%20movie15%20und%20Distiller%20ein.png)
Folgendes minimal funktionierendes Beispiel, das einen Film in ein PDF einbettet:
\documentclass{article}
\pdfoutput=0
\usepackage{graphicx}
\usepackage[british]{babel}
\usepackage[ps2pdf]{hyperref}
\usepackage{movie15}
\begin{document}
Test.
\begin{figure}[ht]
\includemovie[playerid=AAPL_QuickTime,autoplay,controls,repeat,%
text={Anything here}]{10cm}{10cm}%
{/Users/christoph/Desktop/BLF/Films/Ultrafast-camera.mov}
\end{figure}
\end{document}
funktioniert nicht im dvi - ps - Distiller-Weg. Es kompiliert in Latex, erzeugt ps, aber Distiller sagt:
Distilling: minworkex.ps
%%[ Error: undefinedfilename; OffendingCommand: file ]%%
Stack:
(r)
(/Users/christoph/Desktop/BLF/Films/Ultrafast-camera.mov)
{fstream1}
-mark-
%%[ Flushing: rest of job (to end-of-file) will be ignored ]%%
%%[ Warning: PostScript error. No PDF file produced. ] %%
Distill Time: 0 seconds (00:00:00)
**** End of Job ****
Um zu zeigen, dass nichts offensichtliches falsch ist, füge ich hinzu, dass das PDF korrekt erstellt wird, wenn ich den Dateinamen in einen relativen Namen ändere und ps2pdf statt Distiller verwende.
Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar! Ich möchte in der nächsten Ausgabe mein kostenlos herunterladbares Lehrbuch mit Distiller erstellen.
PS: Ich weiß, dass movie15 veraltet ist, aber im Moment scheint es schwierig zu sein, die vielen Codetypen für die Dutzenden von Filmen im Tex-Quellcode zu ändern.
Antwort1
Befehle zum Lesen und Schreiben von Dateien in Postscript werden von aktuellen Ghostscript- und Distiller-Versionen als „unsicher“ angesehen und erzeugen bei der Konvertierung von PS in PDF einen Fehler. Dieses Standardverhalten kann beim Ausführen dieser Programme mithilfe bestimmter Befehlszeilenoptionen überschrieben werden:
acrodist /F ...
ps2pdf -dNOSAFER ...
http://www.adobe.com/content/dam/Adobe/en/devnet/acrobat/pdfs/Distiller9APIReference.pdf#G4.1503951
http://www.ghostscript.com/doc/9.19/Use.htm#Other_parameters