Probleme mit LuaLaTeX und dem Kombinieren von Zeichen

Probleme mit LuaLaTeX und dem Kombinieren von Zeichen

Ein Projekt, an dem ich arbeite, erfordert die Verwendung eines etwas ungewöhnlichen Zeichens, m̊. Anders als beispielsweise das „a mit Ring“ im Schwedischen existiert in Unicode keine vorkombinierte Form dieses Buchstabens, sie kann nur durch die Verwendung von Kombinationszeichen erstellt werden. Dies mit LuaLaTeX zum Laufen zu bringen, war jedoch eine frustrierende Übung.

Als Referenz ist hier ein Codebeispiel, das das Problem verursacht:

\documentclass{article}
\usepackage{fontspec}
\setmainfont{Charis SIL}
\begin{document}

\r{m}abcdefgh

\end{document}

Beim Versuch, diesen Code mit LuaLaTeX zu kompilieren, erhalte ich die folgende Fehlermeldung:

("C:/Program Files (x86)/MiKTeX 2.9/tex/generic/oberdiek/ifluatex.sty"))))
("C:/Program Files (x86)/MiKTeX 2.9/tex/generic/oberdiek/pdftexcmds.sty"
("C:/Program Files (x86)/MiKTeX 2.9/tex/generic/oberdiek/ifpdf.sty")
("C:/Program Files (x86)/MiKTeX 2.9/tex/generic/oberdiek/luatex-loader.sty"
(C:/Program Files (x86)/MiKTeX 2.9/scripts/oberdiek/oberdiek.luatex.lua))))error: ...KTeX 2.9/tex/luatex/luaotfload/fontloader-2016-04-27.lua:13071: attempt to index local 'i' (a nil value)
.
l.9

Nun ein paar Dinge, die zu beachten sind. Erstens besteht das Problem nicht, wenn ich die Hauptschriftart als Standard belasse: m̊ wird mit Latin Modern einwandfrei angezeigt. Nun, ich sage einwandfrei, die Platzierung des Rings ist falsch und sieht schlecht aus. Darüber hinaus fehlen in Latin Modern einige andere Zeichen, die ich für mein Projekt brauche, also ist das eigentlich keine Option. Das hätte mich zu dem Schluss verleiten können, dass die Schriftart Charis SIL schuld ist, aber tatsächlich funktioniert das Kompilieren genau desselben Codes mit XeLaTeX einwandfrei und erzeugt die erwartete Ausgabe:

Bildbeschreibung hier eingeben

Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass das Problem irgendwie mit dem Kerning oder etwas in der Art zusammenhängt. Der Grund dafür ist, dass das Problem anscheinend nur auftritt, wenn die Anzahl der Zeichen in einem Absatz (oder Feld? Ich bin mir nicht sicher, ob das die richtige Terminologie ist) eine bestimmte Anzahl überschreitet. Beispielsweise wird das Folgende problemlos kompiliert:

\documentclass{article}
\usepackage{fontspec}
\setmainfont{Charis SIL}
\begin{document}

\r{m}abcdefg

\end{document}

Wie Sie sehen, besteht der einzige Unterschied darin, dass ich das letzte entfernt habe h. Diese Hypothese wird durch die Tatsache gestützt, dass Folgendes genauso gut funktioniert:

\r{m}abcdefg

Lorem Ipsum

Wie dem auch sei, ich weiß absolut nicht, was ich tun soll. Leider ist die Umstellung auf XeTeX für dieses Projekt keine Option.

Antwort1

Es sollte mit \roder nur mit funktionieren

Bildbeschreibung hier eingeben

\documentclass{article}
\usepackage{fontspec}
\setmainfont{Charis SIL}
\begin{document}

\r{m}abcdefgh

m̊abcdefgh

\end{document}

(Verwendet Luatex von Texlive 2016)

verwandte Informationen