Zeichnen Sie Linien mit Beschriftungen in der Mitte

Zeichnen Sie Linien mit Beschriftungen in der Mitte

Etwas verwirrt mich, wenn ich eine Linie mit einer Beschriftung in der Mitte zeichne.

\documentclass[tikz]{standalone}

\begin{document}

\begin{tikzpicture}
\draw (0,0) -- node[below] {a} ++ (4,0);
\end{tikzpicture}

\begin{tikzpicture}
\draw (-2,0) -- node[below] {a} ++ (2,0);
\end{tikzpicture}

\begin{tikzpicture}
\draw (-2,0) -- (2,0);
\end{tikzpicture}

\begin{tikzpicture}
\draw (2,0) -- node[below] {a} ++ (0,0);
\end{tikzpicture}

\end{document}

Folgendes habe ich bekommen. Hier sind meine Fragen:

  • Das erste kann ich verstehen, eine Zeile der Länge 4 mit einer Beschriftung in der Mitte.
  • Warum ist der Zweite nur halb so lang wie der Erste?
  • Wenn ich im dritten das Etikett nicht hinzugefügt habe, warum ist die Länge dann dieselbe wie beim ersten?
  • Warum steht im letzten keine Zeile?
  • Eine letzte Frage: Was bedeuten -- und ++?

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort1

Dies ++gibt eine relative Koordinate in Bezug auf den letzten Punkt an. ++(2,0)Bedeutet also ungefähr move 2 rightwards and 0 up/down.

Daher (0,0) ++(2,0)ergibt einen Pfad vom Ursprung nach , (2,0)aber (-2,0) ++(2,0)einen Pfad von (-2,0)zum Ursprung. Ebenso (43.5,6.78) ++(2,0)ergibt einen Pfad von (43.5,6.78)nach (45.5,6.78).

++(0,0), bedeutet also don't move at all either up/down or right/left.

Das ++ändert auch danach die Position, so dass bei der letzte Punkt nun zB (-2,0) ++(2,0)bei liegt .(0,0)

Die Beschriftung trägt nicht zur Länge des Pfads bei, sondern ++(4,0)entspricht immer noch nur der 4 to the right of the last pointAnzahl der dazwischen liegenden Knoten.

--bedeutet lediglich eine Luftlinie zwischen Punkten, die gezeichnet wird, wenn wir überhaupt Dinge zeichnen.

\path (0,0) -- (2,0);

bewegt sich einfach in einer geraden Linie vom Ursprung nach (2,0).

 \draw (0,0) -- (2,0);

zieht auch diese Grenze, während

\draw (0,0) (2,0);

würde einfach bewegen, ohne zu zeichnen, trotz der \drawund

\draw (0,0) (2,0) -- (4,0);

würde vom Ursprung nach verschieben (2,0)und dann eine gerade Linie von (2,0)nach zeichnen (4,0).

verwandte Informationen