
Ich möchte einen Strich zusammen mit einem mathematischen Symbol verwenden, aber jetzt sieht es etwas seltsam aus, beispielsweise so:
Ich würde die Primzahl, wenn möglich, gerne senken. Gibt es dafür eine gute Möglichkeit?
Kommentar: Wenn man alles wirklich Unwichtige weglässt, sieht der Code wie folgt aus:
\documentclass[a4paper, twoside, 10pt]{report}
\usepackage[english]{babel}
\usepackage{mathpazo}
\linespread{1.05}
\usepackage[hidelinks]{hyperref}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{amsthm}
\usepackage{mathtools}
\begin{document}
%stuff
\begin{equation}
\Phi(p\triangleleft g)=\Phi(p_2)\triangleleft'g
\end{equation}
\end{document}
und so weiter. Ich möchte, dass die Primzahl so ist, dass die Oberkante des Dreiecks ungefähr auf einer Höhe mit der Mitte der Primzahl liegt.
Antwort1
Die folgende Implementierung \myprime
könnte genau das sein, wonach Sie suchen.
\newcommand\myprime{\mkern-3.5mu\raise0.6ex\hbox{$\scriptstyle\prime$}}
Der \mkern-3.5mu
Befehl verschiebt das Material nach links und \raise0.6ex
hebt es dabei etwas an.
\documentclass{article}
\usepackage{newpxtext,newpxmath} % Palatino clone text and math font
\newcommand\myprime{\mkern-3.5mu\raise0.6ex\hbox{$\scriptstyle\prime$}}
\begin{document}
$\Phi(p_2)\triangleleft\myprime g$ vs.\ $\Phi(p_2)\triangleleft' g$
\end{document}
Hier ist der gleiche Screenshot, aber mit „ mathpazo
loaded“ anstelle von newpxtext
„und“ newpxmath
:
Nachtrag: Um mehr Platz zu schaffennachdas abgesenkte Primsymbol, könnte man eine Anweisung wie einfügen \mkern5mu
. Falls Sie sich fragen, wie breit ein "mu" ist: Es gibt 18 mu
in 1 em
. :-) Daher könnte die folgende Definition für Sie funktionieren:
\newcommand\lowprime{\mkern-3.5mu%
\raise0.6ex\hbox{$\scriptstyle\prime$}
\mkern5mu}
Ein vollständiges MWE:
\documentclass{article}
\usepackage{mathpazo}
\newcommand\myprime{\mkern-3.5mu%
\raise0.6ex\hbox{$\scriptstyle\prime$}}
\newcommand\lowprime{\mkern-3.5mu%
\raise0.55ex\hbox{$\scriptstyle\prime$}
\mkern5mu}
\begin{document}
\begin{tabular}{ll}
$\Phi(p_2)\triangleleft\myprime g$ & \verb+\myprime+\\
$\Phi(p_2)\triangleleft\lowprime g$ & \verb+\lowprime+\\
$\Phi(p_2)\triangleleft^{\prime}g$ & \verb+^{\prime}+ \\
\end{tabular}
\end{document}