Katzenbeispiel

Katzenbeispiel

Ich habe das Paket fancyheadings verwendet, um eine Fußzeile mit dem Text „Seite 2 von 3“ und dergleichen zu erstellen. Das hat gut funktioniert, bis ich das Paket tikz hinzugefügt habe, um einige Figuren zu zeichnen. Jetzt wird die Fußzeile überhaupt nicht angezeigt, abgesehen von der horizontalen Linie, die sie vom Rest des Dokuments trennt. Gibt es eine Möglichkeit, sowohl die Fußzeile zu nutzen als auch mit tikz zeichnen zu können?

Hier ist mein Code:

    \documentclass[12pt,letterpaper]{article}
    \setlength{\textwidth}{6.5in}
    \setlength{\textheight}{9.5in}
    \setlength{\oddsidemargin}{-.25in}
    \setlength{\evensidemargin}{-.25in}
    \setlength{\topmargin}{-.25in}
    \usepackage{fancyhdr}
    \usepackage{lastpage}
    \pagestyle{fancy}
    \cfoot{Page \thepage\ of \pageref{LastPage}}
    \renewcommand{\headrulewidth}{0pt}
    \renewcommand{\footrulewidth}{1pt}
    %\usepackage{tikz}
    \begin{document}

    \begin{center}
    \Huge  {\bf More Sets}\\
    \end{center}
    \end{document}

Wenn ich mit auskommentiertem \usepackage{tikz} kompiliere, erhalte ich das gewünschte Ergebnis: Erfolg!

Wenn ich jedoch die Kommentarzeichen bei \usepackage{tikz} entferne, ist der Balken immer noch da, nur etwas weiter unten, und es sind keine Seitenzahlen zu finden: Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort1

Nein. fancyhdrund tikzsind vollständig kompatibel. Ich verwende beides ständig in Dokumenten.

Es ist jedoch besser, es fancyhdrdirekt zu laden, da fancyheadingses ohnehin geladen wird und daher transparenter ist.

Sie können, wenn Sie möchten, sogar TikZ-Bilder in den Argumenten der fancyhdrKopf- und Fußzeilen-Einstellungsmakros verwenden. Ein Beispiel mit TikZ-Katzen finden Sie weiter unten.

Das Problem, das Sie haben, wird dadurch verursacht, dass das von Ihnen erstellte Dokument ohne TikZ so etwas wie ein US-Letter-Layout auf A4-Papier verwendet. A4-Papier ist höher als US-Letter, daher gibt es mehr Platz. Aber im Grunde landen die Dinge einfach überall herum.

Wenn Sie TikZ laden, wird etwas geladen (ich bin mir nicht sicher, was), das die Klasse aufgreift letterpaperund das Papier entsprechend einstellt. Sie haben jetzt also ein Briefpapier-Layout auf Briefpapier. Aber das Papier ist jetzt kürzer und es gibt im Grunde nicht genügend Platz.

Dies lässt sich am besten durch Laden beheben geometry. Sie dürfen dann jedoch keine manuellen Anpassungen an den Layoutabmessungen vornehmen, sondern müssen sich auf die Angabe von geometryPaket- oder Konfigurationsoptionen beschränken.

Zum Beispiel:

\documentclass[12pt,letterpaper]{article}
\usepackage{geometry}
\geometry{width=6.5in,height=9.5in,left=.75in,top=.75in}
\usepackage{fancyhdr}
\usepackage{lastpage}
\pagestyle{fancy}
\cfoot{Page \thepage\ of \pageref{LastPage}}
\renewcommand{\headrulewidth}{0pt}
\renewcommand{\footrulewidth}{1pt}
\usepackage{tikz}
\begin{document}
\begin{center}
  \Huge\bfseries More Sets
\end{center}
\end{document}

Beachten Sie, dass \bfes vor über 20 Jahren veraltet war und nach diesem Datum nicht mehr in LaTeX-Dokumenten verwendet werden sollte. Wenn es beginnt \documentclass, sollte es nicht \bfoder ähnliches verwenden.

Beachten Sie auch, dass dies \Huge {abc}ddasselbe ist wie \Huge abcd. \Hugenimmt kein Argument an. Wie \bfseriesist es ein Schalter.

Wie auch immer, hier ist das Ergebnis:

Mangel an Katzen

Die Katzen fallen durch Abwesenheit auf, aber man kann nicht alles haben und es kommt nicht alles auf die Seite.

Allerdings passt es nicht wirklich, wie fancyhdruns sagt:

Package Fancyhdr Warning: \headheight is too small (12.0pt): 
 Make it at least 14.49998pt.
 We now make it that large for the rest of the document.
 This may cause the page layout to be inconsistent, however.

Daher müssen wir unser Layout erneut ändern, indem wir geometrydie Schnittstelle von verwenden:

\documentclass[12pt,letterpaper]{article}
\usepackage{geometry}
\geometry{width=6.5in,height=9.5in,left=.75in,top=.75in,headheight=15pt}
\usepackage{fancyhdr}
\usepackage{lastpage}
\pagestyle{fancy}
\cfoot{Page \thepage\ of \pageref{LastPage}}
\renewcommand{\headrulewidth}{0pt}
\renewcommand{\footrulewidth}{1pt}
\usepackage{tikz}
\begin{document}
\begin{center}
  \Huge\bfseries More Sets
\end{center}
\end{document}

Endergebnis:

Angepasste Kopfzeilenhöhe

Katzenbeispiel

Zum Beispiel:

TikZ-Katzen passen überall hin, in jede Kopfzeile, jede Fußzeile ...

\documentclass[welsh,british]{article}
\usepackage[rgb,x11names,dvipsnames,svgnames]{xcolor}
\usepackage{kantlipsum,tikz,fancyhdr,geometry,babel}
\geometry{headheight=40pt,footskip=60pt}
\usetikzlibrary{cathod,trambws,positioning,decorations.footprints}
\colorlet{cath1}{blue!50!gray!75}
\colorlet{cath2}{cath1!50}
\colorlet{cath3}{DarkOrchid4}
\colorlet{cath4}{cath3!50}
\colorlet{lliw llygaid1}{Yellow1}
\colorlet{lliw llygaid2}{DarkOrange3}
\colorlet{lliw llygaid3}{Chartreuse1}
\colorlet{lliw llygaid4}{Green4}
\colorlet{lliw trwyn1}{LightPink2}
\colorlet{lliw trwyn2}{HotPink2}
\colorlet{cath5}{LavenderBlush3}
\colorlet{cath6}{LavenderBlush4}
\pagestyle{fancy}
\fancyhf{}
\fancyhf[lh]{%
  \tikz{\pic [xscale=-1] {cath eistedd={stripiau=cath1, llenwi=cath2, llygaid mewnol=lliw llygaid3, llygaid allanol=lliw llygaid4, trwyn=lliw trwyn1, maint=1mm}};}%
}
\fancyhf[rh]{%
  \tikz{\pic at (57.5mm,0) {cath eistedd={stripiau=cath3, llenwi=cath4, llygaid mewnol=lliw llygaid1, llygaid allanol=lliw llygaid2, trwyn=lliw trwyn2, maint=1mm}};}%
}
\fancyhf[cf]{%
  \begin{tikzpicture}
    \pic [xscale=-1] at (3,1.4) {cath eistedd={stripiau=cath6,llenwi=cath5,llygaid mewnol=lliw llygaid3,llygaid allanol=lliw llygaid4,trwyn=lliw trwyn2, maint=1mm}};
    \draw [line width=.5pt, rounded corners=.25pt, draw=Chocolate4] (3.5,.7) rectangle (3.6,.75);
    \draw [rounded corners=1pt, inner color=Chocolate3!95, outer color=Chocolate3, draw=Chocolate4, line width=.5pt] (3.35,.4) rectangle (3.75,.7);
    \draw [decorate, fill=Chocolate4, draw=Chocolate4, decoration={footprints, foot of=felis silvestris, foot length=.35pt, stride length=.4pt, foot angle=-30}] (3.625,.55) -- (3.525,.6);
    \draw [line width=1pt, line cap=round, draw=OliveDrab4] (4.75,1.85) -- (4.75,.25) coordinate [pos=.04] (a);
    \node [double=Green2, double distance=.25pt, draw=Green4!50!black, line width=.25pt, rounded corners=1pt, text=white, inner sep=1pt, fill=Green4, font=\sffamily\tiny\bfseries, align=center, anchor=north east] at ([xshift=1pt]a) {BUS STOP\\{\selectlanguage{welsh}SAFLE BYSIAU}};
  \pic [lliw y tram=Red2, lliw ffenestri=Snow3] at (-2,0) {tram=5};
  \end{tikzpicture}
}
\begin{document}
\kant[1-6]
\end{document}

verwandte Informationen