Was soll diese verrückte Definition von \@makefnmark erreichen?

Was soll diese verrückte Definition von \@makefnmark erreichen?

Eine Datei im Journalstil, die anonym bleiben soll, enthält diesen Code:

\def\thestandardf@@tnote{\@arabic\c@footnote}
\def\@makefnmark{%
  \hbox{%
    \ifx\thefootnote\thestandardf@@tnote
    \@textsuperscript{\fontencoding{U}\selectfont\@thefnmark}%
    \else
      \@textsuperscript{\selectfont\@thefnmark}%
    \fi}}

Was in aller Welt könnten sie hier versucht haben zu erreichen? Vergleichen Sie die Kerneldefinition von \@makefnmark:

\def\@makefnmark{\hbox{\@textsuperscript{\normalfont\@thefnmark}}

Soweit ich das beurteilen kann, bewirkt die Neudefinition in der Stildatei nichts Konstruktives, sondern führt nur dazu, dass die erste Fußnote im Dokument die Warnmeldung „Schriftform ‚U/lmr/m/n‘ nicht definiert“ ausspuckt (die Stildatei wendet auch und an \usepackage{lmodern}) \usepackage[T1]{fontenc}.

verwandte Informationen