
Ich arbeite mit einem Tex-Dokument mit vielen Referenzen. Ich verwende:
\usepackage{hyperref}
\usepackage{varioref}
\usepackage{cleveref}
\hypersetup{colorlinks=true,citecolor=title,linkcolor=title,urlcolor = title}
Obwohl jede Referenz vor der Nummerierung eine Abbildung/Tabelle usw. hat, findet mein Professor, dass die Referenzen zu identisch sind. Gibt es eine Möglichkeit, die Referenzen so anzupassen, \cref{fig:1}
dass Abbildung 1.1 inBlau, Tabellenverweise werdenRot, Algorithmus wirddeutlichAlgorithmus1.1Gleichung wird mit [ ], und eine letzte Referenz verwendet ein anderes **textsize/style**
?
Wie passen Sie die Referenzen je nachdem, worauf Sie sich beziehen, an?
Antwort1
Ich würde vorschlagen, die Definitionen \creflabelformat
und zu verwenden \crefname
:
\documentclass{article}
\usepackage[hidelinks]{hyperref}
\usepackage{cleveref}
\usepackage{xcolor}
\usepackage{lipsum}
\usepackage{graphicx}
\creflabelformat{figure}{\color{red} \textbf{#1#2#3}}
\crefname{figure}{\color{blue} figure}{figures}
\creflabelformat{equation}{[#1#2#3]}
\crefname{equation}{equation}{equations}
\crefrangeformat{equation}{eqs. #3[#1]#4--#5[#2]#6}
\begin{document}
\lipsum[1]
\begin{figure}[h]
\centering\includegraphics[width=0.5\textwidth]{example-image-a}
\caption{Example image A\label{fig:fig1}}
\end{figure}
\lipsum[2]
\cref{fig:fig1}
\begin{equation}\label{eq:eq1}
a^2 + b^2 = c^2
\end{equation}
\cref{eq:eq1}
\end{document}
Hier habe ich nur die Abbildung und Gleichung geändert, die Tabelle und den Algorithmus überlasse ich euch als Übung :) . Mehr dazu inAbschnitt 4 des cleverref-Benutzerhandbuchs.