.png)
Ich versuche beispielsweise, meine Abkürzung in Groß- und Kleinbuchstaben zu mischen.PoEim Vergleich zu dem, was es derzeit standardmäßig tut, nämlichPoE-Empfänger
Bisher habe ich Folgendes ausprobiert, \lowercase
\MakeLowercase
einschließlich der Beschriftung und des benutzerdefinierten Acro, auch bekannt als:
{poe}[PoE]{Power over Ethernet}
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe :)
BEARBEITENMWE der Glossarseite unten hinzugefügt, die vollständige Vorlage wurde übernommen (https://github.com/briandealwis/ubcdiss):
%% The following is a directive for TeXShop to indicate the main file
%%!TEX root = diss.tex
\chapter{Glossary}
%This glossary uses the handy \latexpackage{acroynym} package to automaticallymaintain the glossary. It uses the package's \texttt{printonlyused}option to include only those acronyms explicitly referenced in the\LaTeX\ source.
% use \acrodef to define an acronym, but no listing
\acrodef{UI}{user interface}
% The acronym environment will typeset only those acronyms that were
% *actually used* in the course of the document
\begin{acronym}[ANOVA]
%Begin template acronyms that were not removed
\acro{PoE}[PoE]{application programming interface}
\acro{DOI}{Document Object Identifier\acroextra{ (see\url{http://doi.org})}}
\end{acronym}
Antwort1
Ich vermute, Sie erhalten Kapitälchen statt Großbuchstaben. Darin diss.tex
befindet sich die Zeile (mit Kommentaren).
%% The ubcdiss.cls loads the `textcase' package which provides commands
%% for upper-casing and lower-casing text. The following causes
%% the acronym package to typeset acronyms in small-caps
%% as recommended by Bringhurst.
\renewcommand{\acsfont}[1]{{\scshape \MakeTextLowercase{#1}}}
Löschen Sie einfach diese Zeile, dann sollte alles gut gehen.
Dies ist ein Grund, bei der Vorlage anderer Personen vorsichtig zu sein.