Was ist eine gute Umgebung, in der ich Wortdefinitionen im Hauptteil eines Textes angeben kann?

Was ist eine gute Umgebung, in der ich Wortdefinitionen im Hauptteil eines Textes angeben kann?

Ich schreibe eine Dissertation und möchte einige Schlüsselbegriffe definieren. Jetzt mache ich das einfach mit „itemize“ und verwende den eingerückten kleinen Aufzählungspunkt. Es sieht ok aus, aber ich denke, einer der Vorteile von LaTeX ist, dass ich größer träumen und mehr ästhetische Optionen finden kann.

Wenn ich allerdings nach „Wortdefinitionsumgebung in LaTeX“ google, bekomme ich ausschließlich Treffer zu mathematikbezogenen Themen. Hat jemand von Euch einen guten Vorschlag für eine Umgebung, in der ich einen Begriff so definieren kann, dass er sich vom umgebenden Text abhebt?

Folgendes mache ich jetzt:

 \documentclass{article}
 \usepackage[utf8]{inputenc}
 \begin{document}

 Many terms are important, including surprising ones. In this treatise, we use the word \textit{potato}, like so:

\begin{itemize}
\item Potato. Species of ghost native to Mexico.
\end{itemize}

Therefore, we propose that potatoes be dug up and reburied in accordance with proper rites.
 \end{document}

Aber mir wäre so etwas lieber:

\documentclass{article}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\begin{document}

Many terms are important, including surprising ones. In this treatise, we use the word \textit{potato}, like so:


Potato. Species of ghost native to Mexico.
% Where the above is nicely indented, offset from the rest of the paragraph, so readers can easily find it.

Therefore, we propose that potatoes be dug up and reburied in accordance with proper rites.
\end{document}

Antwort1

... ist schön eingerückt und vom Rest des Absatzes abgesetzt, sodass die Leser es leicht finden können.

enumitemDie Listenformatierungsfunktion von für eine descriptionUmgebung bewirkt meiner Meinung nach Folgendes:

Bildbeschreibung hier eingeben

\documentclass{article}

\usepackage{enumitem}

\newlist{worddefs}{description}{1}
\setlist[worddefs]{font=\sffamily\bfseries, labelindent=\parindent, leftmargin=6em, style=sameline}

\begin{document}

Many terms are important, including surprising ones. In this treatise, we use the word \textit{potato}, like so:

\begin{worddefs}
  \item[Potato.] Species of ghost native to Mexico.

  \item[Potato.] Species of ghost native to Mexico. Species of ghost native to Mexico.
    Species of ghost native to Mexico. Species of ghost native to Mexico.

  \item[Potatomato.] Species of ghost native to Mexico.
\end{worddefs}

Therefore, we propose that potatoes be dug up and reburied in accordance with proper rites.

\end{document}

verwandte Informationen