
Ich habe einige Beiträge im Forum gelesen, weiß aber immer noch nicht, wie man ein Diagramm wie dieses zeichnet.
Ich weiß, ich könnte einfach das Bild einfügen, aber ich denke, es wäre schöner, es selbst zu zeichnen. Außerdem muss ich die Variablen ändern (ich muss S durch T, X durch J und J durch X ersetzen).
Das ist, was ich bisher erreicht habe
\documentclass{standalone}
\usepackage{pgfplots}
\pgfplotsset{compat=1.5}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}
\begin{axis}[axis lines=middle, axis equal, title=test, xlabel={Time}, ylabel=.{States}]
\addplot table {
x y
1.7 4.3
0 4.3
1.7 4
2.3 4
2.3 5.2
3.1 5.2
3.1 4.5
3.8 4.5
3.8 3.8
4.7 3.8
4.7 5.5
5.8 5.5
};
\end{axis}
\end{tikzpicture}
\end{document}
Ich muss die Markierungen auf der „x“-Achse noch mit den Sprungpunkten der Funktion in Beziehung setzen und sie „T_0, T_1, ... T_n“ nennen (beachten Sie, dass die Sprunglänge zufällig ist und sein muss). Weiß außerdem jemand, wie man den rechten Punkt aus der Funktion entfernt, sodass nur der linke übrig bleibt?
PS: Natürlich werde ich einen Verweis auf die Bibliographie für die Verwendung dieses Bildes hinzufügen
Eine dicke Umarmung an alle!
Antwort1
Dies ist wahrscheinlich nicht die flexibelste Lösung, aber ich denke, sie ist ziemlich unkompliziert. (Vielleicht erhalten Sie später von anderen bessere Lösungen.) Außerdem wird kein verwendet pgfplots
, sondern nur einfaches TikZ.
\documentclass[border=5mm]{standalone}
\usepackage{tikz}
\usetikzlibrary{arrows.meta}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}[
axis/.style={thick,Latex-Latex},
xbar/.style={-Circle}
]
\draw [axis] (0,4) node[above] {States} |- (7,0) node[below] {time};
\foreach \y/\txt in {1/J_n=k,2/J_0=i,2.5/J_1=j}
\node [left=3mm] at (0,\y) {$\{\txt\}$};
\foreach [count=\i] \x/\txt in {0/0,1/1,1.8/2,3.2/n,5/n+1}
{
\node [below=3mm] (S\i) at (\x,0) {$S_{\txt}$};
\draw (\x,0) -- ++(0,{ifthenelse(\x>0,-3pt,0)});
}
\foreach \xA/\xB/\y in {0/1/2,1/1.8/2.5,3.2/5/1}
\draw [xbar] (\xA,\y) -- (\xB,\y);
\path (S3) -- node (dots1) {$\dots$} (S4);
\node [right=2mm] (dots2) at (S5.east) {$\dots$};
\node at (0,1.5 -| dots1) {$\dots$};
\node at (0,1 -| dots2) {$\dots$};
\node [below left] at (7,4) {
\begin{tabular}{c @{ : }l}
$(X_n)$ & sojourn time \\
$(J_n)$ & states of the system \\
$(S_n)$ & jump time
\end{tabular}};
\end{tikzpicture}
\end{document}