
Zum Einfärben eines Bereichs unter einem Diagramm gibt es mit pstricks mehrere Ansätze.
Ich habe eine Lösung gefunden, die bei Stack-Exchange nie erwähnt wurde, aber ganz einfach zu sein scheint:
\psplot[linewidth=1pt,linecolor=blue]{0.01}{5}{x log}
\pscustom[fillstyle=solid,fillcolor=cyan,linestyle=none]{%
\psline(3,0)(!3 dup log)
\psplot{3}{4}{x log}
\psline(!4 dup log)(4,0)}
\psaxes{->}(0,0)(-.5,-2)(5,1)
Ich weiß jedoch nicht, wie ich dieses Beispiel an zB anpassen soll, x^2
da ich nicht verstehe, was es dup
bedeutet. Kann es jemand erklären?
Antwort1
Sie können stattdessen die algebraische Notation verwenden:
\documentclass{article}
\usepackage{pst-plot}
\begin{document}
\begin{pspicture}(-1,-2)(6,2)
\psplot[linewidth=1pt,linecolor=blue,algebraic]{0.01}{5}{log(x)}
\pscustom[fillstyle=solid,fillcolor=cyan,linestyle=none]{%
\psline(3,0)(*3 {log(3)})
\psplot[algebraic]{3}{4}{log(x)}
\psline(*4 {log(4)})(4,0)}
\psaxes{->}(0,0)(-.5,-2)(5,1)
\end{pspicture}
\end{document}