
Antwort1
Mit ist es ganz einfach titlesec
. Hier ist ein Beispiel. Ich habe das fourier
Paket verwendet, um zu zeigen, was man ohne die Standardschriftart erreichen kann. Die clearempty
von titlesec
unterdrückt Seitenzahlen und Kopfzeilen auf leeren Seiten und pagestyles
(hier nicht verwendet) ermöglicht es Ihnen, neue Seitenstile zu definieren und anzuwenden, ohne fancyhdr
:
\documentclass[11pt, a4paper, french]{book}%
\usepackage{geometry}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{babel}
\usepackage{fourier}
\usepackage[pagestyles, clearempty]{titlesec}
\usepackage{lipsum}
\titleformat{\chapter}[display]{\Large\filcenter}{\titlerule[0.6ex]\vspace{0.6ex}\titlerule[0.6pt]\vspace{2.5ex\bfseries}%
\chaptername~\thechapter\vspace{2.5ex}\\\titlerule[0.6pt]}{2.5ex}{}
\titlespacing*{\chapter}{0pt}{-32pt}{48pt}%
\begin{document}
\chapter{État de l’art}
\lipsum[1-6]
\end{document}
Antwort2
Das ist der Conny Style aus demAbonnierenPaket; siehe Abschnitt 3.4 (Seite 7) der Dokumentation.
\documentclass[12pt]{report}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[french]{babel} % to have chapitre instead of chapter
\usepackage{lipsum}
\usepackage[Conny]{fncychap}
\ChNameAsIs % this changes the default CHAPITRE to Chapitre
\ChTitleAsIs % this does the same with the title
\begin{document}
\chapter{Etat de l'art}
\lipsum[1-2]
\end{document}