
Ich versuche, meine Bibliographie in diesem Stil zu gestalten:
[#] Last or first name, First or last name, Title , Publisher, Year.
Ich schreibe den Namen so:
Carl Kingsford
Aber es sieht so aus:
C. Kingsford
Die URL wird nicht angezeigt, obwohl sie angezeigt wird. Ich möchte, dass alle Informationen, die ich in Jabref eingebe, in einem Format angezeigt werden (welches mir egal ist), aber in allen konsistent erscheinen.
Bibtex-Code:
@Book{Observers,
title = {Introduction to dynamic systems; theory, models, and applications},
publisher = {John Wiley and Sons},
year = {1979},
author = {Luenberger, David G David G},
}
Eintrag:
[8] DGDG Luenberger. Einführung in dynamische Systeme; Theorie, Modelle und Anwendungen. John Wiley and Sons, 1979.
ich verwende abbrv
den Stil, wenn ihr mir einen Stil vorschlagen könnt.
Beispiel 2:
@Book{Discretetime,
title = {Discrete-time signal processing},
publisher = {Pearson Higher Education},
year = {2010},
author = {Oppenheim, Alan V and Schafer, Ronald W},
edition = {2nd},
}
Antwort1
Wenn Sie nicht möchten, dass BibTeX die Vornamen der Autoren abkürzt,Verwenden Sie nicht den abbrv
Bibliographiestil. Verwenden Sie stattdessen den plain
Stil. Ändern Sie also das Argument \bibliographystyle
von abbrv
in plain
.
Aus einem separaten Kommentar entnehme ich, dass Sie möchten, dass die in den url
Feldern der Einträge angegebenen Informationen gesetzt werden. Ich schlage daher vor, dass Sie (a) den plainnat
Bibliografiestil verwenden und (b) das Paket natbib
mit der Option laden numbers
.
Übrigens author
ist das Feld eines Ihrer Einträge wahrscheinlich falsch. Statt
author = {Luenberger, David G David G},
es sollte mit ziemlicher Sicherheit [!] sein
author = {Luenberger, David G.},
Ein vollständiges MWE und seine Ausgabe. Beachten Sie, dass die von Ihnen bereitgestellten Testeinträge keine url
Felder haben.
\RequirePackage{filecontents}
\begin{filecontents}{mybib.bib}
@Book{Observers,
title = {Introduction to Dynamic Systems: Theory, Models, and Applications},
publisher = {John Wiley and Sons},
year = {1979},
author = {Luenberger, David G.},
}
@Book{Discretetime,
title = {Discrete-time Signal Processing},
publisher = {Pearson Higher Education},
year = {2010},
author = {Oppenheim, Alan V. and Schafer, Ronald W.},
edition = {2nd},
}
\end{filecontents}
\documentclass{article}
\usepackage[numbers]{natbib}
\bibliographystyle{plainnat}
\begin{document}
\cite{Observers}, \cite{Discretetime}
\bibliography{mybib}
\end{document}