Undefinierte Steuersequenz bei Verwendung von $\R$

Undefinierte Steuersequenz bei Verwendung von $\R$

Verwenden Sie die folgenden Pakete;

\documentclass{article}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[english]{babel}
\usepackage{fancyhdr}
\usepackage{amsthm}     
\usepackage{float}
\usepackage[round]{natbib}
\usepackage{lastpage}
\usepackage{indentfirst}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{amsmath}

Beim Schreiben wird eine undefinierte Steuersequenz angezeigt.

{It is called a simple arc of a curve, the set $C$ of points $M(x,y) \in \text{$\R$} ^2 $ 
(two-dimensional Euclidean space) satisfying the equation:} 

auch die Änderung in folgendes funktioniert nicht

{It is called a simple arc of a curve, the set $C$ of points $M(x,y) \in \R ^2 $ 

Ich habe eingeschlossen

\usepackage{amsmath}

wie es in den meisten Foren beschrieben wird, um das Problem zu beheben

Antwort1

Um die ausgezeichnete akzeptierte Antwort zu erweitern: Es gibt viele Alternativen für amsfontsdieses Symbol.

In der modernen Toolchain ist es nicht nötig, weitere Pakete zu laden, um unicode-mathein ℝ zu erhalten, das wie das aus der früheren Antwort aussieht. Es ist bereits standardmäßig eingerichtet.

Sie können jedoch das Doppelalphabet aus jeder beliebigen mathematischen Schriftart oder jeder beliebigen Anzeigeschriftart laden, die Sie lieber verwenden möchten, mit der range=Option \setmathfont. Um beispielsweiseTypoliner:

\documentclass[varwidth]{standalone}
\usepackage{unicode-math}

\defaultfontfeatures{Scale=MatchUppercase}

\setmathfont{Latin Modern Math}
\setmathfont[range=bb]{Typoliner-RW-Light.ttf}

\newcommand\setR{\symbb{R}}

\begin{document}
Let \(S \subset \setR\).
\end{document}

Typoliner-Beispiel

Wenn Sie Kompatibilität mit PDFLaTeX benötigen oder lieber eine ältere NFSS-Schriftart verwenden möchten, können Sie Folgendes verwenden:Das mathalfaPaketum Ihr ergänzendes Mathematikalphabet auszuwählen.

Antwort2

\Rist kein Standard-LaTeX-Befehl und wird von keinem der Pakete definiert, die Sie laden. Es ist ein benutzerdefinierter Befehl, den viele Leute zu mögen scheinen, aber Sie müssen ihn selbst definieren. Vermutlich möchten Sie etwas wie

\newcommand{\R}{\mathbb{R}}

Obwohl ich selbst davon abrate. Die Gründe sind subtil. Es spricht nichts dagegen, einstellige Befehle wie \Rund zu definieren, was, wie viele Diskussionen auf dieser Site ergeben haben, \Rnicht von Natur aus gefährlicher oder weniger gefährlich ist als \realnumbers, aber viele Leute geraten in Schwierigkeiten, weil sie nicht erkennen, dasseine Mengevon Ein-Buchstaben-Befehlen sind bereits in LaTeX definiert. Sie definieren sie dann über sie hinaus und erhalten seltsame Fehler, die viel mehr Probleme verursachen, als sie wert sind. \Rist auch syntaktisch ziemlich bedeutungslos. Wenn ich das tun müsste, würde ich stattdessen wahrscheinlich wählen \reals, aber das geht mich wirklich nichts an, es liegt an Ihnen, welche Tastenkombinationen Sie definieren möchten, wenn Sie sie tatsächlich definieren möchten.

Auf jeden Fall benötigen Sie das amssymbPaket, damit dies funktioniert, oder amsfonts, da diese definieren \mathbb{}.

\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amssymb}

\newcommand{\R}{\mathbb{R}}

\begin{document}

It is called a simple arc of a curve, the set $C$ of points
$M(x,y) \in \R^{2}$

\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

Abgesehen davon bin ich mir nicht ganz sicher, warum Ihr Satz anscheinend Klammern enthält. Normalerweise wären diese nicht nötig, deshalb habe ich sie hier entfernt.

verwandte Informationen