
Ich benutze derzeit TikZ-Feynman, um Feynman-Diagramme zu erzeugen, was bisher prima funktioniert. Allerdings bin ich derzeit ratlos, wie ich Folgendes machen soll:
Was ich brauche, ist eine Summe von Diagrammen in einer Reihe, ähnlich einer Summe von Vakuumpolarisationen bei der Berechnung laufender Kopplungen für QED. Leider kann ich den Abstand zwischen den Eckpunkten nicht ändern [oder kann ich das?], daher ist es unpraktisch und passt nicht in das Papier, mehr als 10 Eckpunkte in einer Reihe anzuordnen.
\begin{tikzpicture}
\begin{feynman}
\vertex (a1) ;
\vertex[right =of a1] (a2);
\vertex[right =of a2] (a3);
...
\vertex[right =of a12] (a13);
\vertex[right =of a13] (a14);
\diagram* {
%Fermion & Gauge boson lines enter here
};
\end{feynman}
\end{tikzpicture}
Wie löse ich das?