Identifizieren von Dateien, die Grafiken enthalten

Identifizieren von Dateien, die Grafiken enthalten

Ich habe in meinem Artikel folgenden Code zum Identifizieren von Dateien, die Grafiken enthalten.

‎\begin{filecontents*}{example.eps}‎

Wie identifiziere ich Grafikdateien, wenn ich mehr als eine habe? Vielen Dank im Voraus.

Antwort1

Das sagst du nicht, aber das Beispiel stammt von Springer

%!PS-Adobe-3.0 EPSF-3.0
%%BoundingBox: 19 19 221 221
%%CreationDate: Mon Sep 29 1997
%%Creator: programmed by hand (JK)
%%EndComments
gsave
newpath
  20 20 moveto
  20 220 lineto
  220 220 lineto
  220 20 lineto
closepath
2 setlinewidth
gsave
  .4 setgray fill
grestore
stroke
grestore

Das ist einsehreinfache Postscript-Datei, die ein quadratisches

Bildbeschreibung hier eingeben

Die filecontentsUmgebung „identifiziert“ nichts, was sieschafftdie Datei example.eps, die Sie dann in Ihr Dokument einbinden könnten (wenn Sie ein Quadrat anzeigen möchten)

Es ist nicht möglich, den Quellcode der meisten PostScript-Dateien auf diese Weise einzubinden, da TeX keine Binärdaten schreiben kann und Sie bei Verwendung von pdftex auf keinen Fall das EPS-Format benötigen.

Dies war ein Beispielbild, das wie „Lipsum-Zufallstext“ in ihrem Beispieldokument verwendet und auf diese Weise eingefügt wurde, um die Verteilung als einzelne Datei zu erleichtern.

Sie möchten nicht, dass die filecontentsUmgebung mit EPS-Inhaltenüberhauptin jedem realen Dokument.

verwandte Informationen